Zitat Zitat von allround
Der tägliche Kalorienbedarf ist kein feststehender Wert, sondern abhängig von der Körperzusammensetzung (je weniger Muskelanteil, desto geringer der Bedarf), der Dauer / Intensität der Bewegung, Alter, Genetik, Typ (eher träge oder eher überaktiv) und auch der Zusammensetzung der Ernährung.

Das Prinzip zum Abnehmen ist einfach, scheitert aber langfristig meist am inneren Schweinehund, der Disziplin:

Energiezufuhr kleiner als Energieverbrauch = negative Energiebilanz.

Diese kann erreicht werden durch weniger Kalorien, (viel) mehr Bewegung bei gleicher Kalorienzufuhr oder beides - mehr Bewegung und weniger essen. Bewegung verbraucht Energie, essen liefert Energie.
Für die Ernährung gibt es unterschiedliche Methoden, wie bereits oben erwähnt (z.B. Low Carb, FDH ...). Die meisten herkömmlichen Diäten sind aber nur effektiv, wenn sie langfristig angelegt sind und auch so durchgehalten werden.

Je mehr Muskeln aktiv, desto effektiver Energieverbrauch - also erhöht Aufbautraining langfritig den Energieverbrauch und sollte zu effektivem und langfristigem Abnehmen dazugehören. Dann ist auch das Ausdauertraining wesentlich effektiver.

Deine Freundin liegt aber mit einem BMI ideal - 5 kg weniger und sie geht ins Untergewicht - wenn sie was an der Figur ändern will, soll sie entsprechend trainieren und sich bewegen ... auch regelmäßige Bettgymnastik verbrennt Kalorien ...

Zu wenig Gewicht ist auch nicht gesund!
super^^ werde ich meiner freundin ausrichten