Langhantelrudern ist im prinzip rel. einfach:
Erstmal in die Ausgansposition vom Kreuzheben und eine
Kreuzhebe bewegung ausführen bis man steht. jetzt in die Knie gehen
und Oberkörper GESTRECKT nach vorne Beugen (kleiner Tip:
Das Becken nach vorne Kippen. Ganz ähnlich wie beim Vöge... )
und dann die Ellebogen eng am Körper vorbeiführen bis die Stange
den Körper berührt. Je nachdem wo man die Stange hinzieht belastet es
entweder den Trapez (Stange zur Brust) oder den Lat (Stange zum Bauch).
Wichtig ist: Die Schultern müssen mitarbeiten, also Rücken gerade und Schulten hängen lassen und dann Schultern nach hinten und Gewicht nach
oben.
Keuzheben: Lass es am besten von jemandem live erklären. Der kann sich
dann auch deine Technik ansehen. Wichtig ist aber:
Immer den Ars** anspannen und den Bauch, erst oben Ausatmen (bessere Stabilisation des oberkörpers), beim runtergehen IMMER mit den Beinen mitgehen sonst macht man Automatisch ein Hohlkreutz und last but not least auch hier das Becken nach vorne kippen. Übt das mit dem Bekcen
lieber vorher schonmal im stehen. Wenn sich der Bauch dabei anspannt seit ihr ne Etage zu hoch.
mfg Cojack








Zitieren


Lesezeichen