
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dante`afk
bist du 14 oder warum verstehst du die pharse nicht ?
ich gab lediglich ne stupide antwort auf dein stupides statement.
oh mann, und dein statement war klasse oder was?
-
haha :P
drake, trainier ich mit dem WKM plan auch irgendwie die brust oder sollte ich dazu noch nen dritten trainingstag nehmen wo ich diese und andere muskelpartien noch zusätzlich durch andere übungen anspreche? ja gut wkm ist ein ganzkörpertraining, laut dem sticki kann ich den auch jahrelang verfolgen mit steigenden gewichten. sollte ich das tun oder irgendwann damit aufhören und nen anderen plan befolgen ?
-
Eisenbeißer/in
Ich hab den WKM Thread nicht mehr gnau im Kopf, aber ich meine bankdrücken und Dips stehen mit drin. Mit diesen beiden übungen Tranierst du die Brust recht gut.
Bankdrücken ist ja nicht zwangsläufig gleich Bankdrücken, damit will ich sagen das man diese Übung variieren kann.
Bsp: Bankdrücken mit einer Langhantel auf einer Flachbank
oder
Bankdrücken mit zwei Kurzhanteln auf einer Schrägbank (Schrägbankdrücken)
oder
Bankdrücken mit Langhantel auf einer Negativbank (Negativbankdrücken)
So kannst du ein wenig Abwechslung reinbringen, machst aber "im prinzip" Bankdrücken.
Und sowas geht natürlich auch mit anderen Übungen wie Kniebeugen oder Klimmzügen.
Wie lange du WKM Trainierst ist deine Sache, ich würde dir raten mind. 3 Monate. Um dich allgm. an die belastung zu gewöhnen. Ich habs 4 Monate WKM gemacht. Hätte im Prinzip auch nicht damit aufhören müssen, nur will ich mehr Erfahrungen sammeln und versuchs deshalb derzeit mit einem Dreiersplitt. Läuft im Moment gut, würde aber , wenn erfolge ausbleiben sollten, auch wieder WKM Trainieren. Die mehr als guten Gründe dafür stehen ja im WKM Thread selbst.
-
gudi dann werde ich variieren.
 Zitat von WKM FAQ
Am besten ist es man verteilt seine Mahlzeiten auf 4-6 Mahlzeiten am Tag. Dadurch ist ein konstanter Nährstoffspiegel gewährleistet. Allerdings ist es auch nicht so schlimm, sollte man mal nicht zu 5 Mahlzeiten am Tag kommen.
Ist das Training in Ordnung und man nimmt in einem Zeitraum von 3 Monaten nicht zu, sollte man die kCal Aufnahme etwas erhöhen. Nimmt man zu viel zu (also mehr als ½-1kg pro Monat ist für einen etwas fortgeschrittenen Athleten normalerweise das absolute Maximum in Sachen Muskelaufbau) sollte man die kCal Aufnahme etwas drosseln, da sonst die Gefahr besteht „Fett“ zu werden. Und als Bodybuilder kommt es extrem auf die Optik an. ½ kg pro Monat hört sich vielleicht wenig an. Aber kann man diese Rate über 2,5 Jahr aufrechterhalten, bedeutet das einen Muskelzuwachs von 15 kg. 15kg reine Muskelmasse können einen dürren Mann in einen Herkules verwandeln.
mir erscheinen 4-6 mahlzeiten pro tag zuviel ich hab angst wieder zuzunehmen da mir das training was ich nun nach dem plan mache, echt mager erscheint im vergleich zum übertraining was ich zuvor bewerkstelligte.
ich würd gern bei 2-3 mahlzeiten inklusive frühstück pro tag bleiben, sprich etwas umgestellt dafür mehr eiweiß- und kohlenhydratische-nahrung, wäre das auch ok ?
-
75-kg-Experte/in
mach lieber die portionen einfach etwas kleiner wenn es dir zuviel wird oder eben angemessen cardio rein, wenn's mit dem gewicht zu schnell raufgeht.
-
cardio werde ich ja ohnehin mitreinnehmen..
mir scheint das soviele essen aber halt ungewohnt 
ist das denn gut ? kann mir kaum vorstlelen das soviel essen zu muskeln werden soll.. masse habe ich ja.. kann ich nicht daraus einfach was aufbaun?
ich hab außerdem gelesen dass wenn ich cardio mache nicht hinterher kraftraining machen soll, warum ?
-
Fett in Muskelmasse umwandeln funktioniert nicht.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dante`afk
cardio werde ich ja ohnehin mitreinnehmen..
mir scheint das soviele essen aber halt ungewohnt
ist das denn gut ? kann mir kaum vorstlelen das soviel essen zu muskeln werden soll.. masse habe ich ja.. kann ich nicht daraus einfach was aufbaun?
ich hab außerdem gelesen dass wenn ich cardio mache nicht hinterher kraftraining machen soll, warum ?
versuch eher cardio und krafttraining auf unterschiedliche tage zu verteilen oder wenn schon, dann cardio nach dem krafttraining. nach ner gescheiten cardio-session werden deine glykogenspeicher leer sein und du wirst es recht schwer haben, danach ein intensives training dranzuschieben.
am besten ist es eben an unterschiedlichen tagen oder durch ne größere zeitspanne getrennt an einem tag, dann hat man genug power um sich bei beidem reinzuhängen.
-
gut dann verleg ich cardio auf samstag und mittwoch
momentan sieht mein plan nach WKM so aus
do
wkm te1
samstag cardio
montag
wkm te2
mittwoch cardio
hab mir heute mal alles zum thema ernährung durchgelesen und ich weiß nicht so recht..
durch das bisschen training, und die MASSEN an essen die ich zu mir nehmen soll, soll muskelmasse aufgebaut werden ? das riecht für mich nach fett..
ist es nicht möglich normal weiter zu essen ohne den ganzen schmarn und bisschen was aufzubaun ? ich mein masse habe ich ja, so auszusehen wie 99% der leute hier ist nicht mein ziel.. ( siehe ziel-pic im eingangspost )
-
Discopumper/in
Wenn ich mir überlege wie der Kerl ohne das schöne Licht aussieht: Ohne größeren Essaufwand machbar.
Auch wenn du jetzt nicht Sekunden und Gramm genau deine Mahlzeiten abstimmst solltest du natürlich trotzdem einige Basisdinge in Sachen Muskelaufbau und ausgewogener, proteinhaltiger Ernährung beachten...
Ähnliche Themen
-
Von SS92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2015, 22:51
-
Von Futbol17 im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 14.06.2009, 14:14
-
Von -LX- im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.04.2009, 20:15
-
Von Caesarrr im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 23.03.2009, 14:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen