
-
 Zitat von benchpresser
du hast mich falsch verstanden. PITT ist nicht zu viel für mich.
wo ich mich überfordert fühlte war, als ich auf superslow umstellte und diese totale überforderung von muskelspannung über einen zeitraum von ca 40 sek. hat mich negativ überrascht. vor allem vor dem hintergrund, dass ich einen kampfsport mache, bei dem "halten" ein großer faktor ist.
ich werd demnächst aber wieder sowas ähnliches wie PITT machen.
und zwar intervalltraining nach Mike Mentzer, ist im prinzip der selber nur macht man höchstens 4-6 wiederholungen ( ich mache sie mit einer 5-5 kadenz)
zur anderen frage:
natürlich überall steigern aber die angabe von 5 bzw 2,5 kilo bezieht sich auf Kniebeuge.
Verstehe ich.
Was bei Pitt runter geht ist die Laktat Toleranz, welche das bei SS der limitierende Faktor ist. Pitt ist ja gerade darauf aus gelegt wenig Laktat zu machen, damit man viele reps mit viel Gewicht schafft.
SS finde ich auch ganz cool, ich habe das schonmal 3 Wochen so als "Ausdauerblock" eingelegt, damit härtet man sich echt ab.
Ähnliche Themen
-
Von Erik Schädelspalter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 218
Letzter Beitrag: 25.09.2012, 17:50
-
Von kakerlak im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 12:56
-
Von Miraculix92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 04:43
-
Von Ragnar im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.02.2008, 17:14
-
Von imported_Warrender6 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.02.2005, 22:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen