Ergebnis 1 bis 10 von 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    38
    Habe mit einem Arzt über Sport mit CU unterhalten, wobei er gemeint hat dass es nicht empfehlenswert ist einen Extremsport-Art (z.B. Marathon-laufen) zu betreiben.
    Er hat auch interpretiert das zu intensiver Sport bei totaler Erschöpfung auch dass Immunsystem beeinflusst und man ist somit anfälliger an Krankheiten od./und Entzündungen.

    Das Problem sehe ich dass z.B. Kniebeugen oder Kreuzheben extrem harte Übungen sind und auf dauer nicht gut heissen kann? Diese Übungen sind bei viele Bodybuilder nicht unbedingt beliebt (Gefahr Bandscheibenvorfall ist höher und vorallem sind diese Übungen unangenehm...) Gerade ich finde diese Übungen als beste Übungen für den Masseaufbau

    Weiss vielleicht jemand mehr darüber zu Berichten um richtig zu trainieren ohne dass man das Imunsystem zusätzlich über belastet. (Vorher und/oder nach dem Training ausdauertraining usw...)?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von anndron
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    504
    Haltet den Thread am Leben Leute... Der macht vielen Leidensgenossen Mut!
    Bei mir wurde CU im Jahr 2005 diagnostiziert. Allerdings hatte der Schub etwa ein halbes Jahr früher begonnen (Ende 2004). Aus Dummheit und Scham traute ich mich nicht zum Arzt...
    Schließlich, im Sommerurlaub ´05, ging gar nichts mehr. Unter unheimlichen Schmerzen, kreidebleich und durch ständiges Flitzen völlig ausgepowert nahm ich letztendlich von anfänglich 95kg (1,81m) auf 73 kg ab! Meine Freundin machte sich dermaßen Sorgen dass ich es schlussendlich einsah zum Arzt zu gehen...
    Nach Schilderung der Symptome ordnete dieser umgehend die 1. Koloskopie an, wo man mir direkt im Anschluss die Diagnose CU mitteilte. Konnte mir in diesem Moment nichts drunter vorstellen. Als aber der Arzt auf meine Frage, wie lange denn die Therapie in etwa dauern würde, ganz cool antwortete: "naja, wenn Sie Glück haben etwa in 2-3 Jahren. Wahrscheinlich aber bleibt das für immer", spürte ich wie meine Knie ganz weich wurden und sich im Kopf schlagartig alles zu drehen begann! "Wow", dachte ich mir! "Schöne Scheizze! Und jetzt?". Hatte mir ständig eingeredet dass das nur ein etwas heftigerer Durchfall war... Und nun SOWAS!!
    Leidensgenossen: ich kann euch nun, fast vier Jahre später, nur raten den Mut nicht zu verlieren!!
    Der Anfang war zwar die Hölle! War 2x im Krankenhaus bei Entzündungswerten von ca. 50 CRP und einen HB von 6,4!! Sah aus wie ne Leiche und stand kurz vor ner OP, da sich ein toxisches megacolon gebildet hatte... Gott sei Dank schlug jedoch das hochdosierte Kortison an (intravenös durch die Halsschlagader) und die OP lies sich vermeiden. Trotzdem war alles schwer: bin ständig müde gewesen, hatte null Bock auf gar nichts und Freundin, Studium und Job liefen vor mir ab wie ein Film... Ganz zu schweigen von den unerträglichen Schmerzen. Cortison (Decortin) setzte ich die ersten 2 Jahre überhaupt nicht ab, da beim Abschleichen (30, 20, 15, 10 ,5 mg) der Schub immer wieder von neuem begann...
    Mit der Zeit besserte sich jedoch alles. Die Schübe wurden seltener und weniger intensiv. Die Medic. setzte ich stetig weiter ab und schlussendlich baute ich wieder 95 kg auf!
    Jetzt lebe ich seit Oktober 2007 quasi beschwerdefrei und ohne Medicamente!! Ernährungsmäßig gibt es ebenfalls keine Beschränkungen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass Eiweiß als Supplement gar nicht geht. Löste direkt nach 2-3 Tagen immer neue Schübe aus, so dass ich nun völlig drauf verzichte! Komme aber auch so mit dem Aufbauen ganz gut voran!
    Ihr seht also, es lohnt sich immer den Kopf aufrecht zu halten und positiv in die Zukunft zu blicken. Es gibt Höhen und Tiefen im Leben. Bleibt stark und meistert sie. Es lohnt sich...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    38
    @anndron

    Es ist erfreulich zu lesen dass du dich wieder aufgearbeitet hast und nicht aufgegeben hat, das gibt anderen Mut/Hoffnung!
    ---------
    Hoffe natürlich dass auch andere Colitis Ulcerosa und/oder Morbus Chron betroffene
    mehr zu diesem Thema dazuschreiben. (auch welche Therapien sie in Anspruch nehmen)

    Momentan möchte ich zuvieles auf einmal machen..... weiteres werde ich demnächst hier reinposten


    (zum Thema Proteinpulver: von der Firma Goldfield [Planto Star] ist ein Soja- Eiweisspulver vorhanden
    das laktosefrei/ kein Fruchtzucker beinhaltet und mit Sicherheit für CU/Morbus Chron erkrankte ein Versuch wert ist) -
    den laut Produkt-Datenblatt ist es leicht verdaulich und es können/dürfen sogar 3Jährige Kinder zu sich nehmen...
    http://www.goldfield.com/websale7/?s...0041&ref=proms

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von anndron
    Haltet den Thread am Leben Leute... Der macht vielen Leidensgenossen Mut!
    Bei mir wurde Morbus Crohn im Jahr 2005 diagnostiziert. Allerdings hatte der Schub etwa ein halbes Jahr früher begonnen (Ende 2004). Aus Dummheit und Scham traute ich mich nicht zum Arzt...
    Schließlich, im Sommerurlaub ´05, ging gar nichts mehr. Unter unheimlichen Schmerzen, kreidebleich und durch ständiges Flitzen völlig ausgepowert nahm ich letztendlich von anfänglich 95kg (1,81m) auf 73 kg ab! Meine Freundin machte sich dermaßen Sorgen dass ich es schlussendlich einsah zum Arzt zu gehen...
    Nach Schilderung der Symptome ordnete dieser umgehend die 1. Koloskopie an, wo man mir direkt im Anschluss die Diagnose CU mitteilte. Konnte mir in diesem Moment nichts drunter vorstellen. Als aber der Arzt auf meine Frage, wie lange denn die Therapie in etwa dauern würde, ganz cool antwortete: "naja, wenn Sie Glück haben etwa in 2-3 Jahren. Wahrscheinlich aber bleibt das für immer", spürte ich wie meine Knie ganz weich wurden und sich im Kopf schlagartig alles zu drehen begann! "Wow", dachte ich mir! "Schöne Scheizze! Und jetzt?". Hatte mir ständig eingeredet dass das nur ein etwas heftigerer Durchfall war... Und nun SOWAS!!
    Leidensgenossen: ich kann euch nun, fast vier Jahre später, nur raten den Mut nicht zu verlieren!!
    Der Anfang war zwar die Hölle! War 2x im Krankenhaus bei Entzündungswerten von ca. 50 CRP und einen HB von 6,4!! Sah aus wie ne Leiche und stand kurz vor ner OP, da sich ein toxisches megacolon gebildet hatte... Gott sei Dank schlug jedoch das hochdosierte Kortison an (intravenös durch die Halsschlagader) und die OP lies sich vermeiden. Trotzdem war alles schwer: bin ständig müde gewesen, hatte null Bock auf gar nichts und Freundin, Studium und Job liefen vor mir ab wie ein Film... Ganz zu schweigen von den unerträglichen Schmerzen. Cortison (Decortin) setzte ich die ersten 2 Jahre überhaupt nicht ab, da beim Abschleichen (30, 20, 15, 10 ,5 mg) der Schub immer wieder von neuem begann...
    Mit der Zeit besserte sich jedoch alles. Die Schübe wurden seltener und weniger intensiv. Die Medic. setzte ich stetig weiter ab und schlussendlich baute ich wieder 95 kg auf!
    Jetzt lebe ich seit Oktober 2007 quasi beschwerdefrei und ohne Medicamente!! Ernährungsmäßig gibt es ebenfalls keine Beschränkungen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass Eiweiß als Supplement gar nicht geht. Löste direkt nach 2-3 Tagen immer neue Schübe aus, so dass ich nun völlig drauf verzichte! Komme aber auch so mit dem Aufbauen ganz gut voran!
    Ihr seht also, es lohnt sich immer den Kopf aufrecht zu halten und positiv in die Zukunft zu blicken. Es gibt Höhen und Tiefen im Leben. Bleibt stark und meistert sie. Es lohnt sich...
    Freut mich zu hören dass es dir gut geht. So eine Autoimmunerkrankung ist sicher nicht ohne. Auch weiterhin alles gute
    ps.: Starker Wille

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von anndron
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    504
    Danke Jungs...

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    72
    Hallo,

    ich habe seit 3 Jahren MC, hatte erst einen Scub, bei dem es festgestellt wurde, und bin jetzt 2 Jahre ohne Medics.

    Jährliche Kontrolle war bisher immer alles IO.

    Soweit keine Einschränkungen.

    Ein Tipp für alle betroffenen.
    Nie Nie niemals in Foren bzw. im Internet versuchen wirkliche Infos zu bekommen.
    Man findet nur Horrorstories, die einem selbst nicht passieren müssen, einem aber total in eine Depri treiben...
    Hunderttausende haben CU oder MC in Deutschland, und die wenigstens haben damit dauerhaft bzw ständig Probleme.

    Extrem oft hat MC aber eine Psychische Komponente die geklärt werden sollte.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    1
    hätte nicht gedacht das sich hier soviele leute mit MC und UC hier tummeln

    Ich selbst bin mit 16 Jahren an Colitis Ulcerosa erkrankt (ich weiss ist überdurchschnittlich früh), damals wog ich knappe 60 kilo bei 1.70m, da die ärzte den schub und die erkrankung erst recht spät bei mir erkanten (geronnenes Blut erbrechen hat die Ärzte zur Lösung geführt) folgten fast 4 wochen krankenhaus aufenthalt mit ner cortison therapie und salofalk tabletten. das cortison habe ich wie jemand anderes hier im tread auch etwas mehr als n halbes jahr genommen.

    Die Folge des Cortisons: ich bin aufgegangen wie ein gebackenes brot, schnell war ich bei 80 kilo angelangt, und nein leider keine muskel masse. dazu folgte später noch mein sprunggelenk was ich mir gebrochen hatte->noch mehr zu genommen.

    und mein unheil wollte nicht von mir, mit ca. 18 folgte der nächste Schub, nur wurde dieser diesesmal nicht mit Cortison behandelt, da ich ja früh genug die gegenmaßnahmen einleiten konnte.

    Moralisch war ich am ende, weil so richtig fett zu sein, war ich nicht gewohnt, und so habe ich mich weiter gehen lassen bis vor einem jahr ca, wo ich endlich angefangen habe zu trainieren und die ernährung umzustellen und langsam aber sicher die ersten früchte ernte.

    Bei meinem 2ten Schub fragte mich mein Arzt ob ich rauche, da in studien nachgewiesen wurde das raucher mit CU weitaus weniger schübe haben als nicht raucher. Hört sich *******e an, aber ich habe nach dem 2ten schub angefangen zu rauchen, vorher war ich so ein "auf party gelegenheits raucher". Nun bin ich 22 und hatte seitdem ich 18 war keinen schub mehr, aber dafür nikotin abhängig

    wünsche allen viel erfolg, und bewundere diejenigen die direkt nach ihrem ersten schub sich nicht so aufgehängt haben wie ich.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2003
    Beiträge
    660
    Hi ho ich hab auch laut Arzt Colitis Cron ich glaub er konnte sich noch nicht entscheiden.
    Aber seitdem ich die Darmspiegelung hatte, hatte ich auch keinen echten Schub mehr.
    Sonst war es in etwa immer 1Monat.
    Beim Stichwort Eiweiß hab ich bei mir gemerkt das ich wirklich ein riesen Problem mit Whey hab bei Casein läuft alles rund.
    Und ich rauche auch aus dem gleichen Grund .

    MfG Rico

Ähnliche Themen

  1. Colitis Ulcerosa/Morbus Crohn Kollegen gesucht
    Von Curl-Heinz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2017, 18:22
  2. Colitis Ulcerosa und Ernährung ?
    Von bela2007 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele