Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    7
    hey danke für die motivation und die super tips!!

    hab grad eben schon mal nen kumpel angehauen, ob er nicht mitmachen möchte (nötig hätte er es ), aber da hab ich noch einiges an überredungskunst zu leisten.

    aber zur not muss ich halt alleine ran. ist auch egal, ich will das jetzt echt durchziehen.

    Werde den WKM-Plan machen, immer dienstags, donnerstags und samstags. Außerdem will ich sonntags und mittwochs Cardio machen. Dazu will ich mir noch einen vernünftigen Ernährungsplan zusammenstellen. Dann mal sehen, ob das hinhaut mit gleichzeitig muskeln aufbauen und fett abbauen. Und wenn nicht, auch egal, ich mach das jetzt einfach mal ein Jahr und dann mal weitersehen.

    danke nochmal und rock on

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von BurNy112
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    96
    trainingspater ist bei manchen übungen echt gut, aber ich trainiert die meisten übgungen lieber alleine mit musik, das motiviert mich mehr...

    ansichts sache

    klar bei bankdrücken ist trainingspatner praktisch ^^

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Cardio ist nicht unbedingt notwendig. Es schadet aber sicher nicht. Am Tag nach Kniebeugen besteht mein Cardio-Training aber ganz gerne auch mal nur aus Rumsitzen.

    Der Aufbau von Muskelmasse fährt Deinen Stoffwechsel quasi dauerhaft hoch, also auch wenn Du auf Deinem Sofa sitzt, während Cardio den Stoffwechsel nur in der Phase des Trainings ankurbelt.

    Trainingsfreie Tage sind allein für die Regeneration nicht zu verachten. Was die Motivation angeht, könnte es durchaus sein, dass ein 5-Trainingstage-pro-Woche-Programm, so wie Du es Dir vornimmst nicht ohne ist. Je nach Disziplin ist das schlechte Gewissen, weil die Anfangseuphorie bei vielen schnell verfliegt, vorprogrammiert. Du musst Dir darüber im Klaren sein, ob Du einer bist, der macht, was er sich vornimmt.

    Achte mal drauf, falls Du in einem Fitnessstudio trainierst, wie viel da Anfang Januar los ist und wie viel 2 Monate später.

    Da Cardio also eh nicht (zumindest i.d.R.) der Königsweg ist, würde ich es bei 3 WKM-Einheiten als Pflicht belassen und wenn es grad passt, dann gibt es eben noch eine freiwillige Herz-Kreislauf-Einheit dazu.

    Mit WKM wirst Du gut fahren.

    Am besten postest Du Deinen EP im entsprechenden Unterforum.

    Wenn Dir keiner die Übungen zeigen kann, dann solltest Du Dir im Netz Videos ansehen und eigene machen und diese hier zur eventuellen Korrektur der Ausführung vorstellen.

    Aber nur zur Not. Besser ist es immer, wenn Du die Übung live siehst. Geh ruhig auf jemanden zu, von dem Du glaubst, dass er was vom Training versteht und frag ihn, ob er Dir Kreuzheben und Co. erklärt. Die meisten sind zugänglich. Im Internet solltest Du Dir dann nur noch zur Absicherung ein entsprechendes Technik-Video ansehen.

    ThePump

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    7
    ja das mit der motivation macht sinn.. also das normale training hat auf jeden fall priorität, und dann mal sehen wie das mit dem cardio so hinkommt.

    habe vorhin mal mit einem kommilitonen gesprochen, der seit 5 jahren bodybuilding macht (ziemliches tier) und auch eine trainer lizenz hat (Fitnesstrainer B-Lizenz). jedenfalls hab ich ihm gesagt was ich machen will und er hat einfach nur gelacht und meinte, dass das ein plan für fortgeschrittene ist und ich auf keinen fall als anfänger damit anfangen soll. einfach aus dem grund, weil viele der grundübungen koordinativ sehr anspruchsvoll sind. er hat dann folgendes vorgeschlagen, was seiner meinung nach optimal ist für anfänger:

    (ich zitiere):
    beinpresse, lat-ziehen, Brustpresse, Schulterpresse, Bauch, Hyperextensions und vielleicht noch bizeps, da bisher nur eine zugübung dabei ist (lat-ziehen).
    reverse butterfly für den oberen rückenbereich würde ich noch mit rein nehmen.
    (zitat ende)

    zunächst soll ich jedes mal alle übungen machen und später (nach einem zyklus schätze ich mal) dann auf einen 2er split wechseln. er schlägt 3 sätze mit 15 WH vor.

    Er meinte, dass ich das erst mal für den anfang machen soll und danach erst mit dem WKM plan anfangen soll, da sonst die gefahr zu hoch ist, dass ich mir irgendwas kaputt mache. er findet den wkm plan also gut, nur halt nicht für anfänger, da man sich erst mal an die belastung gewöhnen soll (vor allem der passive bewegungsapparat).

    er ist auf keinen fall eine labertasche, der sachen nachlabert die er irgendwo gehört hat (im gegenteil, er ist ein selbstständiger denker, hat einen iq von 148).. und hat wie gesagt auch jahrelange trainingserfahrung, daher bin ich schon geneigt, ihm glauben zu schenken.

    aber lieber nochmal checken, hat noch nie geschadet.. von dem her, was haltet ihr so von dem plan? würde den dann erst mal 2-3 zyklen machen und dann erst mit wkm anfangen

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Antagonist
    Er meinte, dass ich das erst mal für den anfang machen soll und danach erst mit dem WKM plan anfangen soll, da sonst die gefahr zu hoch ist, dass ich mir irgendwas kaputt mache. er findet den wkm plan also gut, nur halt nicht für anfänger, da man sich erst mal an die belastung gewöhnen soll (vor allem der passive bewegungsapparat).
    Den WKM Plan kann man von Anfang an durchführen und gerade um die Hilfsmuskulatur zu stärken ist es ratsam besonders Grundübungen durchzuführen.
    Es braucht keinen "Basisaufbau" wie manche denken.
    Der Trick hinter dem WKM Plan ist, dass du bei jeder TE den kompletten Körper trainierst und somit wird alles gefordert.

    Beim nächsten Mal wenn du ihn triffst frag lieber mal nach wie er seinen IQ ermittelt hat. Die Internettests sind übrigens nicht aussagekräftig. (Hab sowas 2 Mal gemacht - ergab einmal 144 und einmal 172 und ich glaube weder das eine noch das andere)

    BTW: Die Hilfsmuskulatur wird bei dem von dir geposteten Plan ordentlich vernachlässigt, da dir die Maschinen automatisch das ausbalancieren bei jeder Übung abnehmen.

    FAZI WKM von Anfang an und lass dir die Technik zeigen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Kuldren
    Beim nächsten Mal wenn du ihn triffst frag lieber mal nach wie er seinen IQ ermittelt hat. Die Internettests sind übrigens nicht aussagekräftig. (Hab sowas 2 Mal gemacht - ergab einmal 144 und einmal 172 und ich glaube weder das eine noch das andere)
    nene, das ist schon der richtige wert.. er ist mitglied in einer high IQ society (145+), da kommt man nur rein wenn man einen anerkannten test bei einem psychologen macht

    BTW: Die Hilfsmuskulatur wird bei dem von dir geposteten Plan ordentlich vernachlässigt, da dir die Maschinen automatisch das ausbalancieren bei jeder Übung abnehmen.

    FAZI WKM von Anfang an und lass dir die Technik zeigen.
    nun gut, das ist eindeutig..
    werde aber denke ich dennoch einen zyklus GK machen und dann zu dem WKM plan wechseln.. ich denke da kann man einfach weniger falsch machen. und so kann ich mich ein bisschen an den studioalltag gewöhnen hehe.. und nach dem zyklus bin ich dann genügend aklimatisiert, dass ich auch dem typen, der am kniebeugerack seine LH bizep curls macht, die meinung geigen kann..

  7. #7
    Domnl
    Gast
    So ganz unrecht hat dein Freund sicherlich nicht. Einem blutigen Anfänger, der noch nie ne Hantel in der Hand hatte, würde ich den WKM Plan nur anraten, wenn er jemanden hat, der ihm die Übungen zeigt. Kreuzheben, Kniebeugen und co. sind doch Übungen, die hohe Anforderungen an den Bewegungsapparat stellen.
    ALLERDINGS kann man genauso Fehler beim Latziehen, Curls etc. machen. Wichtig fürn Anfang ist einfach jemand, der dir die Übungen zeigt. Frag doch deinen Kollegen mal, ob er ein paar Mal mit ins Studio kommt oder du mit ihm trainieren kannst.

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Antagonist, der WKM-Plan ist auch ein GK-Plan, nur eben ein alternierender, also einer, bei dem Du nur jedes zweite Mal die gleichen Übungen machst.

    Viele verstehen nicht, dass es sinnvoll ist, gleich als Anfänger die Königsübungen frei zu machen. Genau die sollen Dir in Fleisch und Blut über gehen. Mit dieser Art des vermeintlich sanften Einstiegs über Brustpresse und Co. näherst Du Dich aber den freien Grundübungen nur sehr unzureichend.

    Nach einem Eingewöhnungszyklus auf der Beinpresse werden Dir die Kniebeugen später nicht einmal leichter fallen.

    Kann aber verstehen, dass ein "Tier", das Ratschläge gibt, durchaus Ernst genommen wird. Da Du nicht in Monaten sondern in Jahren rechnest wird dieser Maschineneinstieg also nicht viel verbocken, obwohl Du mit freien Übungen größere Fortschritte erzielen wirst.

    Lass Dich nur nicht entmutigen, wenn Du (nur als Beispeil) 100kg auf der Beinpresse bewegst und dann später bei Kniebeugen, wenn überhaupt, gerade Mal 50kg. Werte das dann nicht als Hinweis darauf, dass die Maschine zu mehr Kraft und indirekt zu mehr Masse verhilft. Das tut sie nicht.

    Am Ende musst Du natürlich selbst wissen, nach welchem Plan Du trainierst. Den Leuten hier im Forum kann man auch nicht immer alles glauben. Aber bei der Frequenz, mit der hier der wkm-Plan ans Herz gelegt wird, wäre es schon erstaunlich, wenn er nicht funktionieren würde.

    Am wkm ist auch gut, dass er sehr klar und einfach ist. Du bist eben nicht darauf angewiesen, alle 6 Wochen einen neuen Plan zu fahren. Das einzige, was Du investieren musst, ist Zeit, um die Technik der freien Übungen zu erlernen. Aber diese Zeit investierst Du einmal für Dein ganzes Leben.

    Halt uns einfach auf dem Laufenden und berichte von Deinen Fortschritten.

    ThePump

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Antagonist
    nene, das ist schon der richtige wert.. er ist mitglied in einer high IQ society (145+), da kommt man nur rein wenn man einen anerkannten test bei einem psychologen macht
    über die aussage des iq wollen wir jetzt auch garnicht anfangen zu diskutieren

  10. #10
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von Darkstorm
    über die aussage des iq wollen wir jetzt auch garnicht anfangen zu diskutieren
    http://www.highpotentialssociety.org...ifikation.html

    WENN er in so einer society ist, dann nicht weil er bei nem internettest was abgeräumt hat. Es gibt genügend Tests dessen Ergebnisse anerkannt werden.

Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage zur AD
    Von Tomiyyyyy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 09:17
  2. Verständnisfrage
    Von SilikonLover im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:21
  3. Verständnisfrage?
    Von Alexxx76 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 08:32
  4. Verständnisfrage
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele