
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Da ich schon recht lange trainiere, gibt es keine kontinuierlichen Steigerungen, eher alle paar Wochen bis Gewicht und/oder wdh. nach oben gehen.
Verzichtbar sind meiner Meinung nach am ehesten die Isolationsübungen und generell Übungen für die Arme. Da könntest Du also streichen. Crossover z.B.
Ich würde an Deiner Stelle nicht immer bis zum MV trainieren.
Bei den "dicken Brocken" weißt Du nicht, ob die immer so trainieren, ob die natural sind, ob die zu den wenigen gehören, die mit permanent hohem Volumen Erfolge erzielen können. Vergleich Dich nicht mit anderen. Schau nur auf Dich.
Ach ja, prüfe nochmal Deinen KFA. Wenn Du nicht ebenfalls ein dicker Brocken bist, wird der eher zwischen 25 und 30% liegen bei 116kg und 190cm. Miss mit einem Caliper. Alle anderen Methoden sind nicht annähernd aussagekräftig.
Da Du ja auch definieren willst, Du dafür abnehmen musst und dass nur(!) über ein Kaloriendefizit funktioniert, wirst Du aller Voraussicht nach an Kraft verlieren. Das ist normal.
Klimmzüge fallen Dir mit regelmäßigem Training dann trotzdem leichter.
Mein Tipp ist: Lass´ Dich nicht verunsichern von anderen. Wenn Du unbedingt die ein oder andere Übung (z.B. an Maschinen, Kabelzügen oder der Multipresse) im Plan haben willst, dann mach es ruhig. Der Weg zum Erfolg im BB ist Lang und immer durch Versuch und Irrtum gekennzeichnet.
Du musst nur herausfinden, was für Dich funktioniert. Das darf gerne auch ein paar Jahre dauern. Auch das ist normal.
Wenn Du Dich an das folgende hältst und Dir Zeit gibst, wirst Du erfolgreich sein:
Halte Dich nur an eine kluge Ernährung, regeneriere Dich ausreichend, bleib mental immer mit der richtigen, disziplinierten Einstellung beim Training, lass Dich von Kraftverlusten, Gewichtsstagnation oder sonstigen Trainingsplateaus nicht entmutigen. Die gehören dazu. Der Körper wird nicht freiwillig zu einem "dicken Brocken".
Trainiere die großen Muskeln immer vor den Kleinen.
Halte Dich an freie Übungen. Meide Maschinen und ähnliches.
Trainiere überwiegend mehrgelenkige Grundübungen und meide Isos.
Ändere auch die Wdh.-zahlen für einzelne Muskelgruppen (Stichwort: innereinheitliche Periodisierung).
Bsp. Rücken: Kreuzheben (2-6), vorgebeugtes Rudern (10-15), Klimmzüge (in Deinem Fall würde ich sagen 10 Stück, egal wie viele Sätze Du dafür brauchst.)
Setzte Muskelversagen bewusst ein (gelegentlich; maximal in jedem 5. Satz). Meide anfangs Intensitätstechniken.
Viel Glück, denn auch das gehört dazu
ThePump
Ähnliche Themen
-
Von GermanIdiot im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:45
-
Von ffmplayer91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 16:05
-
Von BlastaMasta im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.09.2007, 20:50
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2007, 21:15
-
Von Katschok Nr.1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 02.01.2007, 23:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen