Zitat Zitat von Ambitius
Zur ursprünglichen Frage..

- Wasserlösliche Vitamine: Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C

Die Vitamine der B-Gruppe (Vitamin B1, B2, B6, B12, Biotin (H), Folsäure (B9), Niacin, Pantothensäure) und Vitamin C werden vom Körper nur in geringsten Mengen gespeichert. Zu hohe Vitamindosierungen werden von den Nieren via den Urin rasch wieder ausgeschieden. Die Reserven des Körpers reichen mit Ausnahme von Vitamin B12 (kann von den Darmbakterien gebildet werden) nur für kurze Zeit. Dies bedeutet, dass regelmässig vitaminhaltige Nahrung in ausreichender Menge zugeführt werden müss. Überdosierungen sind mit einer natürlichen Ernährung fast ausgeschlossen. Dosierungen bis zum Hundertfachen des normalen Tagesbedarfs sind in der Regel unbedenklich.

Fettlösliche Vitamine: Vitamine A (Provitamin A/b-Carotin), D, E, K
[...]
so in etwa war der wissensstand vor 15 jahren, mittlerweile hat sich dies aber deutlich geändert.