Mal etwas nicht trainingsmäßiges, sondern Ernährungsspezifisches(sollte ich vielleicht einen Thread im Ernährungsforum eröffnen und den Link dieses Threads da reinposten + meine Fragen? Ich warte erstmal deine Antwort ab und schaue dann weiter):
Wenn ich das richtig verstanden habe, werde ich jetzt beim Masseaufbau mehr Kalorien zu mir nehmen als gewöhnlich, um einen Kalorienüberschuss zu haben, der in Energie und Muskelaufbau verwandt wird. Wäre es jetzt sinnvoll, um während des Zunehmens nicht allzuviel Fett dazuzupacken, zwischen den Trainingstagen immer mal wieder laufen zu gehen? Kein hartes laufen, einfach ~30 Minuten entspannt joggen und den Kreislauf ein bisschen auf Touren bringen, so stelle ich mir das vor. Stimmt das/ist das sinnvoll?
Und nun zu meinem eigentlich Problem, der Ernährung:
Wieviel Eiweiss sollte ich zu mir nehmen? Ich habe was von 1,5-2g/kg Körpergewicht gelesen, inwiefern stimmt das? Und wie sollte ich die restliche Verteilung bemessen? Ich war gestern bei Combi und habe mir mal drei Produkte gekauft, die ich lecker fand, aber nicht weiß, ob die "gut" sind.
Ich schreibs mal auf:
Käse - 12% Fett (habe nix niedrigeres gefunden, geht das noch tiefer?)
5 Scheiben = 150 g -> Eine Scheibe = 30 g
Eiweiß : 34 g auf 100g
Fett : 12g auf 100g <- Zuviel?
körniger Frischkäse:
Auf 100g:
Eiweiß : 13,1g
Kohlenhydrate: 2,3g
Fett: 3,5
Da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass das Zeug ja eigentlich der hammer ist, habe das einfach immer gegesssen, weils im Forum stand(Jaja, einfach dumm mitlaufen ohne Hirn, sorry :P), aber 13,1g EW gegen 3,5g Fett sieht doch gut aus oder?
Tja und jetzt zu meinem Favoriten, den ich wahrscheinlich wieder rauskicken muss :-D
Auf der Packung stand "Hähnchenfiletstreifen - 5% Fett"
Daten auf 100g:
EW : 25g (!!!)
KH : 2g
Fett : 5g
Die Packung war 125g und das Zeug schmeckt sooo lecker :-D.
Was natürlich nicht heißt, dass ich darauf nicht verzichten würde, wenns eher ungünstig ist. Ich muss halt sehen, wieviel Eiweiß ich aufnehme und das bei möglichst niedrigem Fettanteil, richtig?
Könnte ich dann bei der täglichen Erstellung meiner Nahrung nach dem Prinzip verfahren: "Viel Eiweiß, wenig Fett, sobald der Eiweißbedarf gedeckt ist, einfach nur noch Kohlenhydrate"?
Also dass ich mir am Morgen ausrechen, wie ich meinen Eiweißbedarf decke und den Rest mit Kohlenhydrante fülle`? (Nudeln, Reis und Früchte, Erdbeeren, Ananas, Äpfel, Weintrauben, lecker )
Ich bin ein Magerquarkfan und habe vorhin gelesen, dass man den lieber abends isst, weil das über den Tag nicht so gut ist, stimmt das? Habe mir eigentlich angewöhnt, morgens 500g Magerquark(+Müsli+Früchte) zu essen, inner Schule 2-3 Brote(je nach Länge des Unterrichts) und dann nachmittags/abends was warmes(Nudeln) oder wieder Brot.
Brot besteht meistens aus dunklem Brot, magerem Braten, Frischkäse(davon kann ich nach meiner neuesten Erkenntnis ja scheinbar richtig viel von essen, vorher habe ich den nur minimal aufgetragen) und Salat/Gurken. Zwischendurch Erdbeeren und so weiter.
Püh, das war mehr als ich schreiben wollte, ich bin gespannt auf Antworten !
Viele Grüße,
John1
Lesezeichen