sooo ich bin gerade dabei mir ein homegym einzurichten. das muss bis zum 9ten monat des jahres fertig sein, weil dann mein vertrag im fitness ausläuft..

zu deiner pro und contra erörterung:


Fitnessstudio pro:
- professioneller Trainer -> wichtig, wenn man keine Ahnung hat (Anfänger)
nein, weil die meistens null ahnung haben. hab wegen denen 1 jahr trainingszeit verschwendet, da sie mich sinnlos trainieren ließen (obwohl ich nachgefragt hab etc.) dann kamen so sprüche wie: KH und KB NIE machen! Machste dich nur put.
- mehr Geräteauswahl
ja, das stimmt wohl, brauchst aber garnicht so viel um alles zu trainieren.
- grosse Auswahl an Hanteln in allen möglichen Gewichten (kein Umstecken)
- man kann sich Hilfe holen, wenn man keinen Trainingspartner hat
Bruder, Vater, Cousin oder so lässt sich doch immer finden. Notfalls mit nem Kumpel zu Hause, bockt auch! Er kommt nachmittags zu dir, ihr pumpt ne Runde zusammen und dannach esst ihr was zu zweit usw..
- bessere Motivation (man vergleicht sich mit anderen Trainierenden)
naja, ich kann mich zu hause deutlich verbessern.

Fitnessstudio contra
- monatliche Gebühren fällig
eben, spätestens ab dem 2ten jahr mitgliedschaft haste dir ein homegym eingerichtet.
- Geräte häufig besetzt
- zum Teil mangelnde Hygiene (Trainingsgeräte und Umkleide)
- Anfahrt nötig
- Wochenende geschlossen (zum Teil)
- nervende Musik
-> yo..

Home-Gym pro:
- muss auf keine Öffnungszeiten achten
- keine weiteren Kosten, wenn man ersteinmal sein Equipment hat
- freie Musikauswahl
- keine Anfahrt nötig
- Gerät immer frei (keine Wartezeiten)

Home-Gym contra:
- umständliches umstecken einzelner Gewichte
wenn du genug gewichte kaufst (die du ja sowieso früher oder später brauchst, brauchste nichtmehr so oft umzustecken. ich find das is garnicht sooo viel arbeit. im studio musste auch jede scheibe auf die LH packen wie zu hause auch. nur bei den KH ist es umständlicher, aber ertragbar.
- Übungsvarianten beschränkt (weniger Geräte)
so viele übungen brauchste garnicht machen. und wenn du powerrack hast und ne gute bank, kannste doch schon die meisten/wichtigsten übungen machen.
du kannst dann drücken, ziehen, beugen was das zeug hält!

- muss sich selbst motivieren
bei mir garnicht. ich find es zu hause, wie oben schon gesagt, deutlich besser.
wenn ich nur schon dran denke, wie die leute mich angegafft haben nur weil ich KB, KH oder Klimmis gemacht hab, seltsam. und hat man mal etwas gegrunzt, gestöhnt oder gefurzt, wurde man noch schräger angeguckt.
find ich schlimm, wie soll man ans limit kommen, sich verbessern, ohne an seine grenzen zu gehen und alles aus sich heraus zu holen?!



=>
Homestudio ist besser, das ist auch der grund warum ich mir derzeit eins einrichte!