
-
bist ja ein toller scherzkeks.
Der Durchschnitt liegt bei 1.77 bei den Männern in Deutschland.
Die jetzige Generation mag eventuell größer sein, aber klein ist man mit ~180 sicher nicht.
-
naja schon öfters gelesen und nicht in diesem forum oda so!
und ganz ehrlich was sind 1.77 , teilweise zu klein für die frauen aba ihr findet ja auch das 60 cm armumfang geil is^^
ich meine nur das ausdauermuskeln als sinn also keine übergroßen muskelpartien!
und ich mein auch net das man gar nicht mehr wächst es beeinträchtigt aba definitve das wachstumsverhalten
bei manchen mehr oda weniger
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von dongordo
naja schon öfters gelesen und nicht in diesem forum oda so!
und ganz ehrlich was sind 1.77 , teilweise zu klein für die frauen aba ihr findet ja auch das 60 cm armumfang geil is^^
ich meine nur das ausdauermuskeln als sinn also keine übergroßen muskelpartien!
und ich mein auch net das man gar nicht mehr wächst es beeinträchtigt aba definitve das wachstumsverhalten
bei manchen mehr oda weniger
Mir scheint eher, dass "Ausdauermuskeln" Orthographie und Satzbau behindern...
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
 Zitat von dongordo
naja schon öfters gelesen und nicht in diesem forum oda so!
und ganz ehrlich was sind 1.77 , teilweise zu klein für die frauen aba ihr findet ja auch das 60 cm armumfang geil is^^
ich meine nur das ausdauermuskeln als sinn also keine übergroßen muskelpartien!
und ich mein auch net das man gar nicht mehr wächst es beeinträchtigt aba definitve das wachstumsverhalten
bei manchen mehr oda weniger
1. Lern erst mal die grundlegendsten Regeln der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Ist echt furchtbar zu lesen und kaum zu verstehen. Was meinst du z.B.: mit folgendem Satz: "ich meine nur das ausdauermuskeln als sinn also keine übergroßen muskelpartien!". WTF? Ausdauermuskeln als Sinn? Meinst du vielleicht Metaphorisch?
2. Du redest totalen Bockmist. Krafttraining hat definitiv keine Auswirkungen auf das Wachstum. Das einzige was deine Größe vielleicht ein bisschen verändert, sind Kniebeugen mit hohem Gewicht, weil es die Bandscheiben zusammendrückt. Aber auch das nicht dauerhaft.
-
BBszene Kenner
 Zitat von dongordo
naja schon öfters gelesen und nicht in diesem forum oda so!
und ganz ehrlich was sind 1.77 , teilweise zu klein für die frauen aba ihr findet ja auch das 60 cm armumfang geil is^^
ich meine nur das ausdauermuskeln als sinn also keine übergroßen muskelpartien!
und ich mein auch net das man gar nicht mehr wächst es beeinträchtigt aba definitve das wachstumsverhalten
bei manchen mehr oda weniger
aller guten dinge sind 3, deshalb zitier ich das auch nochmal.
als kommentar dazu muss der hier reichen
-
ja bla bla bla lern erstmal deutshc weil du im inet net schreiben kannst.... mir völlig egal wie viele fehler ich mache hier. Solange das woanders klappt.
ja am besten kommst gleich mit , mach erstmal nen richtigen abschluss^^
so hab mal nen artikel rausgesucht vll wisst ihr dann was ich mit meiner aussage bezwecken wollte....
Bodybuilding für Jugendliche?
Immer mehr, gerade junge Menschen überfluten die Fitnessstudios, mit dem Ziel einen muskulösen und schlanken Körper zu erreichen. Ein großer Teil der Studiobesucher ist etwa zwischen 14 und 21 Jahren alt. Die Frage die sich aufstellt ist, ob man wirklich schon in so frühen Jahren mit dem Muskelaufbautraining beginnen sollte? Es heißt ja, dass Sport an sich in allen Altersgruppen eine positive Wirkung hat, aber das gilt fürs Bodybuilding nur bedingt. Fakt ist, dass sich der Körper bis zum 21.ten Lebens- jahr noch im Wachstum befindet, worauf normale Sportarten keinen Einfluß haben. Durch das Bodybuilding, wenn es mit hoher Inten- sität betrieben wird, können die Hormone (Wachstumshormon) die eigentlich für das Längenwachstum zuständig sind, dieses vorzei- tig stoppen und sich ganz dem Aufbau der Muskelmasse widmen. Das Bodybuilding kann tatsächlich Hormonschwankungen im Körper hervorrufen die zum Stillstand des Längenwachstums führen. Dies ist natürlich keine gute Nachricht für Jugendliche die wirklich Spass am Hanteltraining haben und dieses auch nicht aufgeben wollen, aber ganz so schlimm ist das dann auch wieder nicht. Wer ohnehin mit 14 oder 15 Jahren schon über 180 cm groß ist braucht sich deshalb sicherlich keine allzu großen Sorgen machen. An- sonsten gilt, dass man die Intensität, also die Anstrengung mit der man trainiert nicht sehr hoch schrauben sollte. Als Trai- ningsgewichte sollten nicht ultraschwere Hanteln, sondern Ge- wichte mit denen ein lockeres Training absolviert werden kann, gewählt werden. Das Statussymbol, den Waschbrettbauch kann man auch mit weniger intensivem Training bekommen, da der Bauch sehr gut auf Training reagiert. Kraftsport und auch Fitnesstraining sind, wenn sie in Maßen ausgeführt werden sicherlich auch für Jugendliche ein sehr guter und empfehlenswerter Sport, der da- rüber hinaus auch die Leistungen in anderen Sportarten wie Basketball, Fußball und Hockey stark verbessern kann. Gerade mit Fitness- und Ausdauertraining kann man auch dem Über- gewicht sehr erfolgreich entgegenwirken was ja heute immer mehr Jugendliche betrifft. Nie zuvor war die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen höher als heute, obwohl die Möglichkeiten einer sportlichen Betätigung auch besser sind als noch vor 10 Jahren, denn fast an jeder Ecke findet man heute ein Fitness- studio oder einen Sportklub. Videospiele und Co. sind zwar cool, einen sportlichen und schlanken Körper zu haben den alle in der Clique bewundern, ist aber noch viel cooler. Also ran ans Eisen durchstarten, denn Fitness ist in!
-
Mensch Leute,
gebt ihr nur Antworten, um die Anzahl eurer Beiträge zu erhöhen?
Jeder, der in ein vernünftiges Studio geht, wird von einem "professionellen" Trainer eben genau das hören, was dongordo mit seinem Zitat belegt hat und versucht hatte zu beschreiben.
Es gibt sogar einige, die extra mit dem BB anfangen, um nicht so groß zu werden.
z.B.--> www.sotiana.de/Uber_mich/uber_mich.html
Denkt mal an ihn, er wird doch eher auf euch hören, ihr die ihm sagt, dass er ruhig pumpen gehen kann, weil ihr ihm zustimmt... und wenn er dann vllt nur noch 3-4 cm wächst??? Und gut Muskelmasse zunimmt?? Na ganz geil! Dann ist er vllt ein Tier, aber grade mal 172cm groß oder so. Ob er das so witzig finden wird?
Das mit den "Ausdauermuskeln" ist ja auch nicht allzu schwer zu verstehen oder? Vllt mal ein paar Sekunden länger überlegen und dann erst antworten.
Wenn er trainieren geht, dann am besten wenig Gewicht, viele Wiederholungen! Aber am besten noch ein bisschen warten und Fruchtzwerge essen. Mich würd auch mal Interessieren, was die Leute von Andro sagen würden.
-
@dorongo
Wenn du einen "Artikel" postest, musst du auch die Quelle angeben. Es ist ein Unterschied, ob es für eine medizinischen Fachzeitschrift geschrieben wurde, oder für die Bravo. Des weiteren bin ich etwas skeptisch, was die Argumentation des Artikels angeht. Wachstumshormone lassen beim Training nur die Muskeln wachsen, aber nicht den Körper? Meiner Meinung nach totaler Quatsch. Die Körpergröße wird a) durch genetische Veranlagung und b) durch Ernährung bestimmt. Dass man durch Krafttraining so extrem in den Hormonhaushalt eingreift, halte ich für nicht möglich.
Natürlich ist es sinnvoll für junge Sportler leichte Gewichte zu benutzten aus Gründen der Verletzungsgefahr und Übungsausführung.
Wenn man also einen Leichtathleten anschaut, der mit 11-12 Jahren anfängt am Reck zu turnen, oder einen Schwimmer die auch schon in jungen Jahren beträchtlich ausdefinierte Körper besitzen, fragt man sich doch, wo da der große Unterschied besteht, zwischen BB und anderen intensiv Sportarten.
-
ganz ehrlich leute vergesst es mir zu dumm hier!
ja gleich kontraantwort ich bin euch zu dumm!
ey glaubt doch was ihr wollt. ihr sagt bestimmt auch testo e und dnp(dinitrophenol) kann net schaden nae?! alles voll gesund^^
http://www.fitnesswelt.de/news/8252
achja vor ich das vergesse meine behauptung kommt sicherlich net durch diesen bericht
ein quatsch ihr mit eurem essen, das essen spielt beim wachstum nur eine geringe rolle.... aba wenn du das besser weißt klär mich auf, also von diesem blödsinn hab ich noch nie was gehört.... da is meine erste frage warum gibt es dann kleine fette menschen??? bei muskeln mit essen is ja logisch... aba wachstum kann ich mir nicht wirklich vorstellen das es da eine große rolle spielt
-
hungrig
 Zitat von Mark83
als kommentar dazu muss der hier  reichen
10/10, ich fand´s gut. 
 Zitat von dongordo
Durch das Bodybuilding, wenn es mit hoher Inten- sität betrieben wird, können die Hormone (Wachstumshormon) die eigentlich für das Längenwachstum zuständig sind, dieses vorzei- tig stoppen und sich ganz dem Aufbau der Muskelmasse widmen. Das Bodybuilding kann tatsächlich Hormonschwankungen im Körper hervorrufen die zum Stillstand des Längenwachstums führen.
Der war aber auch´n Brüller! 
 Zitat von dongordo
ey glaubt doch was ihr wollt. ihr sagt bestimmt auch testo e und dnp(dinitrophenol) kann net schaden nae?! alles voll gesund^^
Du bist sicher auch der Meinung Eiweiß- oder gar Proteinshakes wären schädlich, oder?
http://www.fitnesswelt.de/news/8252
Wieso habe ich mir nur etwas in der Art gedacht?
achja vor ich das vergesse meine behauptung kommt sicherlich net durch diesen bericht
Ne, auch durch Fernsehen und so.
ein quatsch ihr mit eurem essen, das essen spielt beim wachstum nur eine geringe rolle....
Nö, ist wie mit Pflanzen, die wachsen ja bekanntlich auch ohne Nährstoffe.
Fazit: Wachstumshormone sind auch nur Menschen.
Ähnliche Themen
-
Von Hennii009 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.11.2010, 12:06
-
Von i want a pony im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.07.2007, 13:43
-
Von Kiezstyle im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 00:45
-
Von Fr3ak231 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 17:21
-
Von _Linzer20_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 18:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen