|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Weiß ich.
		
			
			
				
					  Zitat von dr.no3 mal abgesehen davon, dass ich "int" fuer die matrixsizes verwenden wuerd liefert die funktion getMaxValue das falsche ergebnis (naemlich 0), falls die matrix NUR negative zahlen enthaelt.
 also entweder maxValue mit der kleinstmoeglichen double initialisieren (weiss nicht auswendig, gibts extra was dafuer) oder mit absolutbetraegen arbeiten.
 Ein bissl Selbstarbeit sollte drin sein.
 
 double war für ihn gedacht. aber aufgrund der Einschränkungen beim Zuweisen der Zufallszahlen gibt es keine negativen Zahlen. Das ist aber leicht zu ergänzen und sollt er selbst schaffen.
 
 
 Aber toll dass ihr das unterbindet
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich würde die y- vor der x-schleife ablaufen lassen.
 an der funktionalität ändert es gar nix. ist nur ein prinzip bzgl cache-optimierung
  
 und 2dimensioale Arrays sind Murx, die laufen nicht unter jedem Compiler durch
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Bruder Urban ich würde die y- vor der x-schleife ablaufen lassen. 
an der funktionalität ändert es gar nix. ist nur ein prinzip bzgl cache-optimierung   Für die Aufgabe sicher piep egal - liegt aber eher daran dass ich mir nur 5x7 gemerkt hab und nicht was zu zeilen und was zu spalten gehört  Aber da der Threadersteller null Peilung hat nehm ich nicht an dass es hier um cacheoptimierung geht.
 
 
und 2dimensioale Arrays sind Murx, die laufen nicht unter jedem Compiler durch 
	lässt aber vermuten dass ein 2dArray gewollt ist
		
			
			
				Eine Matrix(doublr Matrix [5][7])
			
		 
 
 
 Ich sitze hier an einem ganz anderen Problem: Wenn ich meine Spiel auf anderen Rechnern zum laufen bringen will kommen immer wieder seltsame Fehlermeldungen, es würden DLLs fehlen usw. obwohl das neueste DX installed ist.
 Hab jetzt ne ganze weile nicht mehr in C programmiert (TU will unbedingt java) und nen teil wieder vergessen von dem IDE schwachsinn um VC++ 2005 EE
 
 Zum Kotzen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	was meinst du damit, "die laufen nicht unter jedem compiler durch"?
		
			
			
				
					  Zitat von Bruder Urban und 2dimensioale Arrays sind Murx, die laufen nicht unter jedem Compiler durch 
 das mit der geschweiften klammer ist natürlich nicht übersichtlicher, sieht man auch schon bei deinen for schleifen, man kann die klammern nicht ordentlich zu ordnen.
 
 du sparst damit zwar eine Zeile..aber .das ist absolut wayne.
 
	
	
		
			
			
				Power User
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							An der Stelle der Hinweis auf einen Stolperstein, über den ich schon oft gefallen bin:Beim Initialisieren der Matrix gibt man zwar [5] mal [7] Zellen an, wenn man die letzte Zelle ansprechen will muss man aber auf Zelle [4][6] zugreifen weil der Computer bei 0 anfängt zu zählen.
 
 Hätte Kuldren in seinem Programm auch nur einen Operator von
 
 
	AufCode: for(int x=0;x<matrixSizeX;x++) 
 
	geändert würde das Ding nicht mehr fehlerfrei laufen weil er bei der X-Koordinate schon zu weit zählt.Code: for(int x=0;x<=matrixSizeX;x++) 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Natürlich ist das übersichtlicher. Hier geht nur jegliche Zeilenformatierung verloren und selbst ohne diese sieht man dass es viel leserlicher ist wenn Funktionskopf und klammer bzw. schleifenkopf und klammer in einer Zeile stehen.
		
			
			
				
					  Zitat von Nash21 was meinst du damit, "die laufen nicht unter jedem compiler durch"?
 das mit der geschweiften klammer ist natürlich nicht übersichtlicher, sieht man auch schon bei deinen for schleifen, man kann die klammern nicht ordentlich zu ordnen.
 
 du sparst damit zwar eine Zeile..aber .das ist absolut wayne.
 
 Ich kenne fast niemanden der die Klammer in eine neue Zeile schreibt. Wozu auch? Völliger Bockmist.
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Oder kurz gesagt:
		
			
			
				
					  Zitat von da_andi An der Stelle der Hinweis auf einen Stolperstein, über den ich schon oft gefallen bin: 
Beim Initialisieren der Matrix gibt man zwar [5] mal [7] Zellen an, wenn man die letzte Zelle ansprechen will muss man aber auf Zelle [4][6] zugreifen weil der Computer bei 0 anfängt zu zählen.
 
Hätte Kuldren in seinem Programm auch nur einen Operator von
 
	Code: for(int x=0;x<matrixSizeX;x++) Auf
 
	Code: for(int x=0;x<=matrixSizeX;x++) geändert würde das Ding nicht mehr fehlerfrei laufen weil er bei der X-Koordinate schon zu weit zählt. 
 Man sollte < nicht mit <= verwechseln.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	absoluter bullshit was du hier erzählst, dieser Klammerstil wird eigentlich nur in Büchern verwendet, damit die zeilenanzahl reduziert werden kann.
		
			
			
				
					  Zitat von Kuldren Natürlich ist das übersichtlicher. Hier geht nur jegliche Zeilenformatierung verloren und selbst ohne diese sieht man dass es viel leserlicher ist wenn Funktionskopf und klammer bzw. schleifenkopf und klammer in einer Zeile stehen.
 Ich kenne fast niemanden der die Klammer in eine neue Zeile schreibt. Wozu auch? Völliger Bockmist.
 
 Ein paar idioten, die Programmieren aus Büchern lernen, denken es ist richtig zu klammern. Im professionellen Bereich wird aufjedenfall so, nicht geklammert...schon gar nicht in C++
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Absoluter Bullshit den du da erzählst, dieser Klammerstil wird von fast allen Leuten verwendet die ich kenne. Und bisher hatte ich nie Probleme damit.
		
			
			
				
					  Zitat von Nash21 absoluter bullshit was du hier erzählst, dieser Klammerstil wird eigentlich nur in Büchern verwendet, damit die zeilenanzahl reduziert werden kann.
 Ein paar idioten, die Programmieren aus Büchern lernen, denken es ist richtig zu klammern. Im professionellen Bereich wird aufjedenfall so, nicht geklammert...schon gar nicht in C++
 
 Interessiert mich nicht was Leute machen die nur aus Büchern lernen, aber ich mach das seit Jahren so und es funzt.
 
	
	
		
			
			
				Power User
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich mach Klammern für Funktionen gerne in die nächste Zeile, nur eben um eine Spalte eingerückt.Sieht dann so aus:
 
 
	Mit dem Rautenzeichen rechts oben im Editor-Feld kann man übrigens Code-Tags erzeugen, damit bleibt dann auch die Formatierung drin.Code: if(User.Penislaenge >= 23)
 {
  if(User.Gay)
   {
    Send_PM("loki");
    Ignore_Storage_Class(Fleischtulpen);
   }
  else
   Create_Thread_at_BBSzene(void);
 } 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von supergainer im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 17.01.2010, 03:30
      
  
    
    
      Von hamby im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 05.11.2008, 12:18
      
  
    
    
      Von Flex05 im Forum Technikforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:39
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen