
-
Das ganze ist doch gängige Praxis die man überall findet. Man spricht eben durch unterschiedliches Marketing und Verpackungen ein anderes Klientel an, dass auch bereit ist andere Preise zu bezahlen - und danach richtet sich nunmal der Verkaufspreis (sieht man auch sehr schön bei Deutschen Autos und den Preisunterschieden in unterschiedlichen Ländern).
Übrigens: Es gibt mehr als genug Verbraucherinformationsseiten zu denen man Beiträge/Testberichte schreiben kann, diese wären m.E. eine erste gute Anlaufstelle. Wobei ich ehrlich gesagt zweifel habe ob dies etwas ändern würde, ich erwarte von Leuten die sich unmengen Supps (noch dazu dieses "Designer Zeugs") holen ehrlich gesagt keine nennenswerten geistigen Leistungen mehr und die Zeit die ich damit verschwende meinen Mitmenschen gut gemeinten Rat zu geben den diese eh nicht annehmen, kann ich auch beim Training nutzen.
-
100% Zustimmung von mir Jensemann.
Die meisten bewerten die Produkte nach Verpackung und Geschmack. Findet man hier immer wieder, siehe ON Whey Diskussionen.
Man sollte unbedingt darauf achten, dass man ausschliesslich die Preise aus den Herstellershops bezieht!
Denn nur so ist es gerecht. Denn die ganzen Hersteller haben eine ganz andere Preisgestaltung. Mal günstiger, mal teurer.
Ich kann vorschlagen, hier wie schon erwähnt eine detaillierte Sammlung zu machen, die ich dann in meinem Portal veröffentliche. So hat man alles auf einen Blick und muss weder das Thema suchen, noch die zahlreichen Seiten blättern, die dieser Thread sicherlich erreichen wird.
MFG Jörg
-
dorian97. Bei jedem großen Händler bekommst du das Weider Produkt für 49,99 euro. Das liegt natürlich daran das die Händler auf die UVP von Weider 20% geben dürfen und bei Smart food nicht. Wenn man beide UVP betrachtet hast du natürlich recht, aber das sind nicht die maßgeblichen Preise
-
MArcel2006 !
Aber das Cell Overload hab ich auch schon billiger bei einem anderen Internet Anbieter gesehen.Also dürfen die dann auch Rabatt geben oder?
-
Genau, wir bekommen die Produkte zum Einkaufspreis und haben meist eine Schmerzgrenze was die Rabatte angeht.
Bei Peak z.B. darf man nur 10% mit em Preis runter. Also 10% vom Verkaufspreis des Peak Shops. Das ist der Richtwert.
Das haben zwar nicht alle Hersteller so gehandhabt, aber es kommt vor.
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ein Preisvergleich nur dann Sinn macht, wenn man ausschliesslich NUR die Preise aus den Shops der Hersteller raussucht.
MFG Jörg
-
Ähnliche Themen
-
Von steve black im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.10.2009, 22:18
-
Von strongnic81 im Forum Hardcorebabes
Antworten: 99
Letzter Beitrag: 13.02.2007, 18:34
-
Von SnowSnaker im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 08.10.2005, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen