
-
Hey,
Zitat von shane 54:
warum schreibst 4er, 6er, 8er, 10er und 20er vor dem gewicht, wenn du dann nicht diese wiederholungen machst?
was heißt rpt?
Die Sätze 4er, 6er und so weiter sind die angepeilten Wiederholungszahlen. Ich bleibe so lange bei einem Gewicht, bis ich eben diese 4, 6 usw. Wiederholungen schaffe.
Und rpt bedeutet hier/bzw. damit habe ich gemeint , dass ich nach einem Satz Bankdrücken so lange Pause mache bis ich wieder nen paar Wiederholungen schaffe, dann wieder so viel Wiederholungen wie gehen und das immer so weiter. Das mache ich um die Intensität zu erhöhen. Das ist eine Abwandlung von den im Doggcrap üblichen rpt-Sätzen:
Zitat von Das Schwäbische Grauen:
RPT ARBEITSSATZ 8x375lbs (totales MV), Gewicht ablegen, 15 tiefe Atemzüge dann 2-4x375lbs (totales MV) und das Gewicht ablegen, 15 tiefe Atemzüge dann 1-2x375lbs. Ich persönlich mache an dieser Stelle eine statische Wdh., aber das erkläre ich später. Denkt daran, jedes Mal wenn ihr bis zum Versagen geht beendet ihr den Satz mit der negativen Phase und lasst euch dann von eurem Trainingspartner helfen das Gewicht schnell nach oben zu befördern und abzulegen.
Was genau das ausgeschrieben bedeutet weiß ich nicht.
mfG
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Hardcorebabes
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.12.2008, 22:03
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.07.2008, 16:27
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.07.2008, 22:12
-
Von Bulldog Breed im Forum Kampfsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 01:57
-
Von riddle im Forum Kraftsport
Antworten: 1384
Letzter Beitrag: 31.12.2007, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen