Habe nach einem Sturz viele Jahre immer wieder Schmerzen im Handgelenk bekommen.
Mit einigen Übungen, die mir ein freundlicher Kollege im Studio dann zeigte, habe ich im Laufe eines halben Jahres das Problem in den Griff bekommen. Ähnlich wie beim Rotatorentraining mit sehr leichten Gewichten pos. und neg. Bewegungen um die Gelenkmuskulatur zu stärken.
Beim Training verwende ich Handschuhe mit intgr. Bandage und habe keine Probleme mehr.

Bei den Knien habe ich durch das Training geschafft, wesentlich mehr Stabilität reinzubekommen, in den letzten Monaten ist mein Meniskus nicht einmal mehr "rausgesprungen" (ja ich weiß, med. falsch, aber so fühlt es sich immer so an, wenn du das Bein nicht wieder gerade kriegst. Irgendwas blockiert und man muß sich hinknien, ein bißchen auf dem Knie "rollen", dann flutscht es wieder rein und das Bein läßt sich strecken).

Allerdings habe ich beim Training mit max. Gewichten am nächsten Tag Schmerzen, vor allem im linken Knie gehabt und deshalb reduziert. Ich arbeite jetzt etwa mit 85 % des max Gewichtes ohne folgende Schmerzen und die Beinmuskeln wachsen trotzdem noch.

Frage ist auch, ob ich im Hobbybereich wirklich mit Gewichten arbeiten muß, die meine Gelenke eigentlich gar nicht mehr vertragen........