nachdem mir geraten wurde, ich soll meine frage doch lieber hier posten:


hab jetzt eine 6 wöchige pause aufgrund von verletzung(schulterblattbruch) hinter mir.

mach jetzt zur zeit wieder langsamen aufbau an geräten in der krankengymnastik.
die haben mir jetzt auch übungen für zu hause gegeben.
aber macht des auch sinn, vormittags in der krankengymnastik und dann am abend nochmal daheim? der physiotherapeut hätte schon gemeint.
hab z.b. jetzt auch in 5 tagen gleich 4 termine. und man trainiert ja praktisch da immer die gleiche muskelgruppe zum wiederaufbau.
aber macht das eignetlihc auch sinn, so ganz ohne regenerationspause?
oder ist da die intensität einfach noch so gering, dass der muskel sehr schnell sich erholt?
geh jetzt auch immer schon noch zusätzlich schwimmen.