Das wird leider immer noch falsch interpretiert. Um Muskeln aufzubauen sind zwei Dinge notwendig:ich hab nur eben auch auf div. seiten gelesen,
daß man zum muskelaufbau einen kalorienüberschuss haben sollte.
1.) Positive Stickstoffbilanz
2.) Widerstandstraining
Positive Stickstoffbilanz bedeutet, dass du mehr Eiweiß (Proteine) zu dir nehmen mußt, als du verbrauchst. Man rechnet mit ca. 1,5 bis 2 g pro KG/Körpergewicht. Wobei anzumerken ist, dass man von der Magermasse ausgeht. Während Diät wird empfohlen den Badarf auf 2,5 bis 3 g heraufzusetzen, um die Muskeln zu "schützen".
Du ißt viel zu wenigfrühstück:
-brot/knäckebrot + light käse
oder
-haferflocken + 1,5% fett milch
mittags (oder etwa 30 min nach training)
-zb. reis, pute (nicht sooo viel) + gemüse
ca 20 min. nach training:
-proteinshake
abends:
-100mg quark
-obst
-1-2 scheiben vollkornbrot mit putenwurst
an trainingstagen: proteinshake vorm schlafen
plus verteilt über den tag:
-1/2 liter fettarme milch
-3 liter wasser
-wenn ich hunger bekomme, knäckebrot mit gurkenscheiben und lightkäse
so ungefähr sieht mein ernährungsplan aus, meist ist es etwas mehr..
die portionen sind nicht besonders groß, KA wieviel gramm...
+ dann eben 1 x täglich den FATBURNER
Frühstück: Wie viel Scheiben Brot ißt du? Wie viel Haferflocken?
Mittag: Es fehlen ebenfalls die Mengenangaben
Nach dem Training: Es sollten zuerst die glycogenen Speicher aufgefüllt werden.
Sprich du mußt nach dem Training direkt z.B. Dextrose, eine Banane oder nen Glas Apfelschrole zu dir nehmen.
Abends: Ich denke du meinst 100 g Quark.
Was für Obst?
Würde den magerquark auf mindestens 250 g erhöhen.
S.o.ist es so möglich, muskeln aufzubauen?
Man nimmt nur durch einen Kalorienüberschuß zu.ich hab eben angst, daß wenn ich jetzt die fatburner weglasse und stattdessen mehr, wenn auch gesund esse,
ich wieder einen dickeren bauch bekomme, selbst wenn ich weiter trainiere...
Und wenn du trainierst ist dein Leistungsumsatz erhöht.
ciao
Lesezeichen