
-
Bei mir knackt es auch beim Treppenruntergehen z.B.
Beim Treppenhochgehen knirscht es --> das sind Knorpelabriebe die aber ohne zusätzliche Schmerzen ungefährlich sind.
Das Knacken kommt entweder durch eine Luftblase der Knieflüssigkeit oder durch Springen von Bändern / Sehnen etc. --> doch ohne Schmerzen ist auch das ungefährlich.
Vor ein paar Tagen hat das Knacken beim Treppenruntergehen sogar die Seite gewechselt ... davor war es nur links und jetzt ist rechts.
Beim Radfahren ist das auch so: die ersten 2-3 Minunten knackt es und dann macht es einmal nen großen "Knack" und Ruhe ist --> die Luft ist raus!
Also solange keine Schmerzen sind, musst du dir keine großen Sorgen machen.
Kannst jedoch zusätzliche Muschelextrakte schlucken. Gibts in der Apo für den Knorpel im Knie halt.
Grüße
-
-
also "normal" ist ein Knacken oder Knirschen nie...
im Falle des Kniegelenkes ist es meist in jungen Jahren die Kniescheibe - auf deren Rückseite ein Knorpelkissen ist. So kann die Patella beim Gehen, KB oder Treppen steigen auf dem Oberschenkel gleiten. Bei einem Knorpelschaden oder -abrieb kommt es dann zu solchen Geräuchen. Die Gleitfähigkeit nimmt etwas ab und macht ggf. Ärger. Ursachen dafür gibt es unzählige!
So eine retropatellare Arthrose ist dann natürlich abzugrenzen von einer wirklichen Kniegelenksarthrose (Meniscen).
Abgesehen davon, wäre es unklug - nur weil es noch keine Schmerzen macht - es alles so zu belassen und drauf zu warten, das das Kind in den Brunnen fällt...
-
Gesperrt
[QUOTE=Magma]also "normal" ist ein Knacken oder Knirschen nie...
im Falle des Kniegelenkes ist es meist in jungen Jahren die Kniescheibe - auf deren Rückseite ein Knorpelkissen ist. So kann die Patella beim Gehen, KB oder Treppen steigen auf dem Oberschenkel gleiten. Bei einem Knorpelschaden oder -abrieb kommt es dann zu solchen Geräuchen. Die Gleitfähigkeit nimmt etwas ab und macht ggf. Ärger. Ursachen dafür gibt es unzählige!
So eine retropatellare Arthrose ist dann natürlich abzugrenzen von einer wirklichen Kniegelenksarthrose (Meniscen).
Abgesehen davon, wäre es unklug - nur weil es noch keine Schmerzen macht - es alles so zu belassen und drauf zu warten, das das Kind in den Brunnen fällt...[/QUOTE] Sehe es genau so.
Bei mir wurde damals Chondropathia Patellae II Grades herausgestellt
-
 Zitat von Magma
im Falle des Kniegelenkes ist es meist in jungen Jahren die Kniescheibe - auf deren Rückseite ein Knorpelkissen ist. So kann die Patella beim Gehen, KB oder Treppen steigen auf dem Oberschenkel gleiten. Bei einem Knorpelschaden oder -abrieb kommt es dann zu solchen Geräuchen. Die Gleitfähigkeit nimmt etwas ab und macht ggf. Ärger. Ursachen dafür gibt es unzählige!
Ja wie meinst du das mit den jungen Jahren. Im Prinzip hat doch jeder Knopelabrieb !? Das ist ganz normal? Der wächst normalerweise wieder nach. Das Nachwachsen kann man durch Einnahme von Grünlippmuschelextrakten unterstützen.
-
 Zitat von toxice
Ja wie meinst du das mit den jungen Jahren. Im Prinzip hat doch jeder Knopelabrieb !? Das ist ganz normal? Der wächst normalerweise wieder nach. Das Nachwachsen kann man durch Einnahme von Grünlippmuschelextrakten unterstützen.
Knorpel wächst nicht mehr nach, zumindest nicht in seiner ursprünglichen Form. Schön wärs, was glaubst Du, woran mit Hochdruck seit Jahren geforscht wird??
Gruß
-
 Zitat von pre_doc_age
Knorpel wächst nicht mehr nach, zumindest nicht in seiner ursprünglichen Form. Schön wärs, was glaubst Du, woran mit Hochdruck seit Jahren geforscht wird??
Gruß
Und warum soll man viele Gummibärchen essen?
Und was bewirken die Grünlippmuscheln?
Meines Erachtens ein Nachwachsen von Knorpel
-
 Zitat von toxice
Und warum soll man viele Gummibärchen essen?
Und was bewirken die Grünlippmuscheln?
Meines Erachtens ein Nachwachsen von Knorpel 
Danke, allein dafür hat es sich heute gelohnt aufzustehen
-
 Zitat von toxice
Und warum soll man viele Gummibärchen essen?
Und was bewirken die Grünlippmuscheln?
Meines Erachtens ein Nachwachsen von Knorpel 
Vergeßt solche Schwachsinn bitte!
Es sei denn: HARIBO etc. soll noch mehr Kohle machen...
abgesehen mal davon -> die Gewichtszunahme - die daraus resultiert - macht den "angeblichen Knorpelaufbau" eh wieder zunichte... 
Knorpelaufbau ist noch in der Forschungsphase mit ein paar leichten Ansätzen bei der Verpflanzungsmethode...
Ähnliche Themen
-
Von loka22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.02.2015, 15:47
-
Von kuhfi im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:38
-
Von Hampelmann90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.12.2011, 14:43
-
Von Äitzen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.04.2009, 16:23
-
Von dissident im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2004, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen