
-
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -.
-
Na ich weiß nicht so recht, ich trau der Sache nicht so ganz das Du nach dem Studium einen Job bekommst! Aber natürlich gebe ich Dir recht das sich die Branche immer mehr professionalisiert und gut ausgebildete Leute dringend braucht, nicht nur im Trainingsbereich sondern gerade im Management. Jedoch glaube ich nicht so recht das viele Studiobesitzer einen teuren Studierten einstellen werden, hier wird man abwarten müssen. Mich würde aber ob Du den Job dann auch gekriegt hast, vielleicht erinnerst Du Dich dann noch daran und gibst mir kurz bescheid.
Wie viel verdienst Du den jetzt im Studium?
Du bist doch im Studio ferstangestellt, oder?
Würde mich interessieren, da schon ein paar bei mir angefragt haben.
-
Hallo ich mache gerade eine Lehre als Sport und Fitnesskauffrau und ich kann nur sagen ist das beste was mir passieren konnte,ich arbeite viel mit kunden zusammen mache Verträge Pc arbeiten Trainingspläne Einweisungen und und und...........
-
Hat jemand von euch Adressen von Studioketten, die den Studiengang als Fitnessökonom unterstützen?
-
mache auch gerade ne ausbildung zum sport und fitnesskaufmann.
is wirklich ne interessante sache. vor allem gibt die trainerlizenzen kostenlos. bei mir kann ich sogar das ganze Studio nutzen. die bezahlung ist natürlich echt äbsch.
-
Frage bzgl. Geld
Hi, bewerbe mich auch für eine Ausbildung zum Sport- & Fitnesskaufmann.
Das Gehalt ist ja frei aushandelbar; wieviel verdient ihr so netto im 1,2 u 3 Azubi.jahr?
Ist es wirklich so, das man den größten Teil der Ausbildung nur hinterm Tresen steht?
danke erstmal...
-
Also ich mache auch ne ausbildung als Sport und Fitnesskaufmann ich muss sagen es kommt drauf an wo du die ausbildung machst. wenn du z.b in ne enjoy kette kommst hast du gute chancen gut ausgebildet zu werden .
Also verdienen tus duüberall unterschiedlich ich bekomm im ersten lehrjahr 515 € und im 2. 560€ und im 3. 640€ so ungefähr.
Im 1 ist es normal das du den service bereich in und auswendig lernst und Mitgliedschaften machst (beratungsgespräche usw...)
-
Also verdienen tus duüberall unterschiedlich ich bekomm im ersten lehrjahr 515 € und im 2. 560€ und im 3. 640€ so ungefähr.
Im 1 ist es normal das du den service bereich in und auswendig lernst und Mitgliedschaften machst (beratungsgespräche usw...)
-
Kann einer von denen die diese Ausbildung machen vl nochmal nen bericht abgeben wie das ganze sich entwickelt hat ?
Mfg clyde
-
 Zitat von Andi
Wir bilden gerade einen aus.
Jedoch weiß ich nicht ob der Beruf z. Z. Zukunft hat, solange es keine gesetzlichen Regelungen bezüglich der Ausbildung in Fitnessstudios gibt.
Ich meine, machst Du eine Bäckerei auf brauchst Du einen Meister (jedenfalls war das früher so), machst Du ein Studio auf brauchst Du gar keine Qualifikation. Und leider stellen, ich schätze mal ca. 80 % der Studios, lieber Sportrevue-Abo-Inhaber ein als ausgebildete Fachkräfte, da Sie auch Ihren Zweck erfüllen und teuere Qualifizierte Mitarbeiter nicht zwingend erforderlich sind.
Lieber am Personal als am Porsche sparen, ist leider immer noch viel zu oft verbreitet. Das selbe Problem haben auch die Fitnessfachwirte, super ausgebildet mit IHK zertifikat und keiner (wenige) stellen ein, sind einfach zu teuer.
Ich hätte auch eine Frage..Ich bin 31 betreibe seit Jahren Sport und bin unter anderem Kampfsporttrainer.
Nun will ich in Die Fitnessbranche wechseln..weil das eigentlich mein größter Wunsch ist und mich brennend interessiert.
Hat jemand Erfahrungen wie die Aussicht für eine Ausbildung zum Fitnessfachwirt ist und wie die Bezahlung ist?
Ähnliche Themen
-
Von Umfrage im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 09:52
-
Von Flash'man im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 00:34
-
Von Amir XXXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2004, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen