
-
Flex Leser
Hallo Deem,
ich würde an Deiner Stelle das Gewicht "etwas" leichter wählen (so das bei normaler Ausführung ca. 8 WH drin wären), und die Pausen zw. den ersten 10 WH dafür kürzer halten, so ca. mit 3-4 beginnen, und erst später im Satz 10 Sekunden, oder sogar leicht darüber hinaus gehen. Bei dieser Ausführung ist massetechnisch mehr zu erwarten. Bei Deiner Ausführung wird die Kraft (selbst mit 20 WH) besser ausgebildet.
Habe jetzt mittlerweile so 2,5 Jahre Pitt-Erfahrung......
Gruß ins Saarland, und wenn du den Werner/KLF mal zufällig sehen solltest....
Grüße vom Charly bestellen.....
-
Men`s Health Abonnent
Ich hätt nicht gedacht, dass 1 Satz dann so in die Länge gezogen wird...20 Wdhl. á 10 Sek. Pause dazwischen + die Zeit die man zum heben u. senken braucht...da kommt ja schon einiges zusammen.
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Hallo Deem,
ich würde an Deiner Stelle das Gewicht "etwas" leichter wählen (so das bei normaler Ausführung ca. 8 WH drin wären), und die Pausen zw. den ersten 10 WH dafür kürzer halten, so ca. mit 3-4 beginnen, und erst später im Satz 10 Sekunden, oder sogar leicht darüber hinaus gehen. Bei dieser Ausführung ist massetechnisch mehr zu erwarten. Bei Deiner Ausführung wird die Kraft (selbst mit 20 WH) besser ausgebildet.
Habe jetzt mittlerweile so 2,5 Jahre Pitt-Erfahrung......
Gruß ins Saarland, und wenn du den Werner/KLF mal zufällig sehen solltest....
Grüße vom Charly bestellen.....
danke für den ratschlag... kombinier es aber noch mit "normalem Training"... also eine Einheit PITT und die nächste Einheit mein normales Training(bis zum MV). Wollte mit PITT die Kraft erhöhen und einfach nen neuen Reiz setzten, weil meine Arme immer ne Schocktherapie brauchen ...schwer zu erklären ...
wie siehst du das? komplett umstellen?
-
Flex Leser
Ich kombiniere es auch....
es gibt Muskelgruppen bei mir wo ich mit Pitt deutliche Fortschritte machen konnte
(Brust/Schulter), und andere (welche ich eher zu meinen Särken zählen) wo es nicht ganz soviel gebracht hat.
ich persönlich trainiere (sämtliches Aufwärmen abgerechnet) jede Muskelgruppe mit 2-4 "echten Reizsätzen", das können ausschl. Pitt-Sätze sein, oder auch Kombis....mache zum Bsp. gerne als abschließende Übung einen "ROB-Satz", welcher strenggenommen eine Mischung aus herkömmlichen Training und Pitt-Hardcore ist. Ist dann meist aber eine Iso-Übung, weil man das ZNS ansonsten mit zuvielen starken Reizen "plättet".
Ähnliche Themen
-
Von Eisenlehrling im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.10.2014, 10:49
-
Von pascholnahui im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:12
-
Von Turpe im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.08.2009, 23:33
-
Von Darkstar im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.01.2007, 16:14
-
Von pinkzebra im Forum Abspeckforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 16.06.2004, 12:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen