Ergebnis 1 bis 10 von 86

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Zitat Zitat von hamster_de_bodybuilder
    Generell hast du Recht, andrerseits bezeichne ich das mal als Bullshit

    Die von dir genannten Übungen sind alle eigentlich Pflicht, aber die Empfehlung sonst nichts zu machen ist schmarrn!

    1. machen viele andere Übungen auch sehr viel Spaß
    2. kann man gezielt nocheinmal einzelne Muskelgruppen trainieren
    3. finde ich gerade zur Definition sind lauter solche Masseübungen nicht
    notwendig
    bzw. reicht ein Teil davon aus!

    Ohje ich hab den großen Meister kritisiert, tust mir jetzt weh ?
    was hat das training mit definition zu tun?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von Frame77
    was hat das training mit definition zu tun?
    man weiß es nich...

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von maphge
    man weiß es nich...
    keine Ahnung, hab ich mir eingebildet zu schreiben.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Vorne weg: Ich mag WKM nicht besonders.
    Das kann daher kommen, das ich bisher immer auf Volumentraining aus war und mir deshalb die Übungsanzahl nicht besonders liegt.

    Das die Übungen gut sind und nicht fehlen dürfen ist mir klar...nur sollten da unbedingt meines Erachtens noch andere mit rein !

    WKM ist ja soweit ich verstanden habe ein GK-Training ?!
    Also für Anfänger kann es wirklich sehr gut sein um sich zu steigern und ins Training einzusteigen...aber für Fortgeschrittene oder Erfahrene is der WKM doch wirklich etwas kurz geraten !? Da würd ich eher zu nem 2er Split dann raten und ein paar Extra Übungen mit reinnehmen.

    Maschinen sind natürlich nicht das "wahre" aber Schulterdrücken, Frontheben, Seitheben, Shrugs etc....wo bleiben all diese guten/freien Übungen ab ?
    Die haben mir am z.B. bei Schultern am meisten gebracht.

    Ich weiß erhrlich gesagt nicht, wieso alle immer vor Iso's zurückschrecken und diese so sehr verteufeln ?

    Natürlich bedeutet Iso meist mehr Reg.-Zeit für den entsprechenden Muskel und weniger Beteiligung von anderer Muskulatur...dafür kann man aber gezielt die Intensität erhöhen.

    Wenn man z.B. nen 3er oder 4er Split verfolgt und z.B. Brust trainiert...so reichen meiner Erfahrung 2-3 Übungen á 1-2 Sätze nicht aus um mit gutem Gefühl nach Hause zu gehen.

    Ich mach derzeit 4 Übungen á 4 Sätze mit untersch. Wdhl-Zahlen wie auch Gewichten...manchmal auch mehr/weniger. Ich gehe da nach Gefühl !
    Und wenn jemand bei WKM denkt/fühlt es sei zu wenig, dann ist es das auch...
    Von festen TP's halte ich sowieso rein gar nichts...
    Veränderungen sind das A und O...

  5. #5
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Zitat Zitat von FatalError
    WKM ist ja soweit ich verstanden habe ein GK-Training ?!
    Also für Anfänger kann es wirklich sehr gut sein um sich zu steigern und ins Training einzusteigen...aber für Fortgeschrittene oder Erfahrene is der WKM doch wirklich etwas kurz geraten !?
    mach ihn mal 6 wochen mit 2 te die woche.
    einfach mal testen.
    mir hats was gebracht.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    @FatalError:

    stell dir vor - ich habe gestern bloß 4 arbeitssätze gemacht, insgesamt nur 35 wiederholungen (und dabei insgesamt 7550kg zusatz bewegt)!

    und doch muskelkater.... warum dann also auf volumen gehen?!

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von maphge
    @FatalError:

    stell dir vor - ich habe gestern bloß 4 arbeitssätze gemacht, insgesamt nur 35 wiederholungen (und dabei insgesamt 7550kg zusatz bewegt)!

    und doch muskelkater.... warum dann also auf volumen gehen?!

    Ein anderer hat 1 Arbeitssatz mit 50Wdh gemacht und nur 1000 kg bewegt und trotzdem Muskelkater. Warum verwendest du dann so unnötig viel Gewicht?
    Was ist dass denn für ne Denkweise die hier an den Tag gelegt wird?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von kleberson
    Ein anderer hat 1 Arbeitssatz mit 50Wdh gemacht und nur 1000 kg bewegt und trotzdem Muskelkater. Warum verwendest du dann so unnötig viel Gewicht?
    Was ist dass denn für ne Denkweise die hier an den Tag gelegt wird?
    kraftdreikämpfer, immernoch!
    liegt daran, das diesmal ein satz 1x1 drin war.

    wenns dich interessiert hab ich mit 200kg 12 wdhs. gemacht, also kann man gegen das gewicht in dem fall jawohl nix sagen -.-

Ähnliche Themen

  1. Bank zum Drücken gesucht
    Von Daemonicus im Forum Marktplatz
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 23:09
  2. bank drücken zu viel gewichte für die gelenke ?
    Von Hakyym im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 12:40
  3. verschlechterung der intermuskulären koordination?
    Von simon22 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:22
  4. richtige position auf der bank beim drücken!
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 07:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele