Hi,

wenn ich mich richtig erinnere schriebst Du in anderen Rubriken hier, dass Du schon längere Zeit diätest und es nun nicht weiter geht. Ist völlig normal, der Stoffwechsel passt sich dem Kaloriendefizit (über verschiedene Mechanismen Leptin, Schilddrüse) an und wird langsamer. Nun kannst Du die Kalorien ständig weiter cutten - was irgendwann ein Ende hat und dann beim Beenden einer Diät einen fürchterlichen JoJo-Effekt zur Folge haben wird.
Besser ist es dann schon, der Stoffwechselverlangsamung durch regelmäßige Refeeds etwas entgegen zu wirken (wobei es Sinn macht, mit der Dauer der Diät die Abstände zu verkürzen). Auf lange Sicht werden aber auch die Refeeds einer allmählichen Verlangsamung nicht völlig entgegen wirken können, so dass es durchaus Sinn macht, nach einiger Zeit des diätens für zwei Wochen auf Erhaltungsbedarf und leicht darüber (am besten langsam alle paar Tage die Kalorien etwas steigern) zu essen, damit sich den Stoffwechsel wieder normalisieren kann.
Das gute an dieser Vorgehensweise ist, dass Du gleichzeitig schon mal Erfahrungen sammeln kannst, wie Du die Diät ohne JoJo zu Ende bringen kannst (in welchen Schritten kann ich steigern, wie komme ich damit psychisch klar etc) - denn eines ist klar, irgendwann muss jede Diät mal zu ENde sein und dann geht es erst in die eigentlich heikle Phase - halten ohne großartig wieder zuzunehmen.
Nach zwei Wochen erhöhter Kalorienzufurh wirst Du dann auch wieder besser abnehmen - ohne ständig immer weniger essen zu müssen.

Versuchs mal und viel Erfolg
Gruß, Marko