
-
Wie gesagt, bei Pro-Sana. google mal, direkt Link nicht erlaubt.
-
Eigentlich sehr schade, da die negativen Dinge immer mit den Phyto-Östrogenen in Zusammenhang stehen. Bei einem Isolat wurden diese Phytoöstrogen "rausgewaschen" und sind nicht mehr enthalten. Daher ist ein Sojaisolat eine coole Sach
Ob das stimmt, würde mich mal interessieren. Das wird ja oft behauptet, allerdings gibt es dann auch wiederum Hersteller von Sojaisolat, die gerade mit der gesunden Wirkung der enthaltenen Phytoöstrogene werben. Kann sich da mal jemand fundiert zu äußern. Also: Enthält das Isolat nun Östrogene oder nicht? (Bitte nicht nur Infos von Herstellern wiedergeben,)
Danke!
-
100 Gramm (3,5 oz) Sojaisolat haben noch 12 mg PE.
Verdammt wenig!
http://www.t-nation.com/article/most...s_the_big_deal
-
Ich danke Dir für den guten Link!! Die Aufmachung der Seite ist zwar ziemlich prollig, aber der Artikel scheint gut zu sein.
Zum Thema Isolat schreiben die Autoren allerdings das Folgende:
To this end, it seems best to avoid isolated and highly refined forms of soy on a regular basis. In other words, things like soy isolates, soy concentrates, textured soy protein, etc. should be minimized in the diet.
Sie raten also ganz deutlich davon ab, Sojaisolate regelmäßig zu sich zu nehmen.
Der Artikel resümmiert dann gegen Ende:
In the end, as we have often have discussed, there's a simple rule of thumb that most people somehow forget... repeatedly. And it's this: You don't often go wrong with whole, unprocessed foods. Where the problems typically occur is with processed food, in all forms.
Soyaisolat ist nun allerdings quasi die Defintion eines "processed food".
Also muss ich bei meiner Meinung bleiben: Sojashakes sind nicht wirklich sicher und deshalb lass ichs lieber bleiben.
Reisprotein könnte eine Alternative sein. Deshalb nochmal die Frage: Gibt es irgend jemanden da draußen, der Erfahrungen mit Reisproteinpulver gemacht hat?
-
PS: Um nochmal auf die Bezugsquellen für Reisprotein einzugehen: Hab den Shop hier im Forum schon ein paarmal geposted, allerdings selber noch keine Erfahrungen mit ihm gemacht: "Vegan Fitness & Bodybulding" (einfach googeln).
-
Sportstudent/in
bei den meisten sojaprotein-isolaten sind allerdings die PEs rausgefiltert.
das war auch das einzige was mich an dem artikel gestört hat. darauf wurde nicht eingegangen!
-
Ich glaube, es geht denen auch eher um die "anti-nutrients", die in nicht gekochtem / fermentiertem Soja (also zum Beispiel Proteinisolat) enthaten sind:
Soy and anti-nutrients: Trypsin inhibitors? Phytic acid? No, these aren't characters from the new Shrek movie. These are anti-nutrients found in soy foods. The good news is that they're deactivated by cooking and fermentation. So, consumed cooked and fermented soy foods won't inhibit protein and mineral absorption.
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.08.2015, 10:23
-
Von gorillastrength im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.02.2010, 21:36
-
Von vascular01 im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 24.09.2009, 16:26
-
Von gorillastrength im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 23:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen