Meine grundsätzliche Meinung zum Training:

- Gewichtstraining steht im Vordergrund!
- Wechsel Training-Pausentag beibehalten,
- wenn schon "Cardio" (Jogging o.ä.), dann zurückhaltend (2-3x/Wo. 45 min Obergrenze),
- "Cardio" möglichst in größerem zeitlichen Abstand zum Gewichtstraining (z.B. an den "Pausentagen")
- als Ersatz für herkömmliches "Cardio": Intervalltraining
- bei Widerstandstraining möglichst ausschließlich auf Verbundübungen setzen (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Umsetzen-Stoßen/Drücken, Klimmzüge/steh. Rudern ... ... ),
- evtl. Supersätze (Wechsel zwisch. Oberkörper-Unterkörper oder Agonist-Antagonist),
- Pausendauer zwischen den Sätzen gering halten: ca. 30 - 90 (max. 120)s
- WH-Zahl (nur etwas!) erhöhen: 8 - 12,
- TU 30-40s (= ca. 3-4s pro WH)
- dabei die Gewichte so schwer beibehalten, wie möglich,
- zum Abschluss einer TE evtl. hin und wieder Stripsätzen o.ä. einstreuen.

Gruß