Ergebnis 1 bis 10 von 81

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    233
    Vitamin B12 ist sehr wichtig um Blut und Nerven gesund zu erhalten. Es wird jedoch weder von Pflanzen, noch von Tieren hergestellt, sondern von Mikroorganismen. Durch eine verbesserte Hygiene und moderne Produktionsprozesse werden jedoch die B12 erzeugenden Bakterien zerstören. Tierische Lebensmittel enthalten Vitamin B12 weil die Bakterien das Vitamin im Darm der Tiere produzieren.
    Dies ist aber auch nur dann der Fall, wenn die Tiere aus artgerechter Haltung stammen. Vitamin B 12 wird ausschließlich von einer gesunden Darmflora der Tiere gebildet. In der Massentierhaltung ist dies durch die verfütterten Antibiotika jedoch teilweise so stark gestört, dass Fleisch aus dem Supermarkt oftmals Vitamin B12 frei ist.

    Auch beim Menschen kommen diese Mikroorganismen im Darm vor und produzieren dort B12. Allerdings kann der Mensch damit seinen B12-Bedarf nur unzureichend decken.
    Früher war man der Ansicht, dass der Bedarf von Vitamin B12 bei vegetarischer Ernährung durch milchsauer vergorene Lebensmittel (Sauerkraut, Rote Bete) oder Algen gedeckt werden kann. Mittlerweile weiß man, dass es sich dabei um inaktive Vitamin B12-Analoga handelt, die vom menschlichen Stoffwechsel nicht verwertet werden und die Aufnahme von Vitamin B12 sogar behindern können.

    In den Supermärkten gibt es zahlreiche Lebensmittel, welche mit Vitamin B12 angereichert wurden, sodaß eine Zugabe in Tablettenform unnötig ist (Multivitaminsäfte, Müslis, Frühstückszerealien, Sojadrinks, Soja Produkte, Softdrinks u.v.m). Veganer können somit ihren Bedarf spielend decken.
    Dabei ist wichtig zu wissen, daß es sich hierbei um aktives Kobalamin (Cyanocobalamin) handelt, daß vom menschlichen Körper verwertet werden kann.

    Die WHO setzt den Bedarf von Vitamin B12 auf 1 µg am Tag für Erwachsene fest.
    So kann beispielsweise der Tagesbedarf von 1 µg Vitamin B12 durch 200ml Soja-Milch (gekühlte Variante von Alpro) oder 1/2 Dose eines Energiedrinks (u.a Redbull) gedeckt werden.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    233
    Auch zum Vitamin B12 in veganen angereicherten Lebensmitteln noch was:
    Es ist das einzige Vitamin welches nicht synthetisch, sonder natürlich von Mikroorganismen hergestellt wird. Ob es nun im Darm einer Kuh gebildet wurde oder nachträglich die Sojamilch anreichert, macht wenig unterschied.

    Zu der oben genannten Problematik (verfütterten Antibiotika) sollten Fleischesser sich nicht allzu arrogant aus dem Fenster lehnen.
    Für Vegetarier ist B12 übrigens kein Thema: Milchprodukt (mit selber Problematik wie beim Fleisch).

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    @ veganmuscle

    Ums vielleicht mal zusammenzufassen:

    Vegane ernährung hat Vorteile Nachteile
    Vegetarische Ernährung hat Vorteile und Nachteile
    Normale Ernährung hat Vorteile und Nachteile

    Ich finde jedem sein Essen. Jemand der es ethisch inkorrekt findet Fleisch zu essen der darf das auch und wird nicht dazu gezwungen. Jemand der Fleisch essen will darf es auch essen. Jeder darf die für ihn individuell beste Ernährung herausfinden und wenns beim einen vegetarisch und beim anderen vegan und beim nächsten halt normal ist dann ist das so und da muss man dann auch keine "Bekehrungsarbeit" leisten wie es die meisten Vegetarier und Veganer nunmal tatsächlich im Gegensatz zu Fleischessenden machen. Ich respektiere es wortlos wenn jemand sagt er isst kein Fleisch und auch keine tierischen Produkte. Ich finde aber auch, dass die Leute die kein Fleisch essen, akzeptieren müssen, dass ich es esse und mir nicht immer erzählen müssen wie grausam Tiere gehalten werden und dass die medikamente kriegen etc.

    Fakt zum BBing:

    Erfolg gibt recht und die 2 besten Bodybuilder der Welt Cutler und Coleman sind meines wissens "Fleischfresser"

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    233
    Vegane ernährung hat Vorteile Nachteile
    Vegetarische Ernährung hat Vorteile und Nachteile
    Normale Ernährung hat Vorteile und Nachteile
    Absolut richtig, mir ging es auch eher um Vorurteile bezüglich der veganen Ernährung.

    Klar, wenn jemand nur noch Gemüse und Salat ißt, wird er definitiv Mangelerscheinungen bekommen.

    Aber eine gut geplante vegane Ernährung deckt alle essentiellen Nährstoffe ab. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die der ADA (American Dietetic Association), der DC (Verband der kanadischen Ernährungswissenschaftler) und zähneknirchend der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

    ....Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Zwar glaubt auch sie, dass eine vegane Kost den Nährstoffbedarf von Erwachsenen decken kann. Voraussetzung dafür seien aber "ein ausreichendes Ernährungswissen und eine wohlüberlegte Nahrungszusammenstellung".......
    Quelle: http://www.stern.de

    Die grösste amerikanische Ernährungsorganisation "American Dietetic Association" (ADA) hat sich in einem Positionspapier für die vegetarische und vegane Lebensweise ausgesprochen. Eine gut geplante, vegane Ernährung sei für alle Lebenssituationen möglich, schreibt die ADA in einem übersetzten Schreiben.
    Quelle: http://www.umweltjournal.de

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    136
    Bei objektiver Betrachtungsweise:

    Wieso soll man sich das Leben schwerer machen, als es sowieso schon is(s)t ?

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    233
    @ Hamster

    Um diese Zustände zu minimieren:

    http://veg-tv.info/Hauptseite

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Bpaetzold
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    113
    @ veganmuscle

    Kannst Du eigentlich ein Buch empfehlen, welches sich mit einer veganen ernährung beschäftigt? Es ist ja immer die rede von einer "gute geplanten ernährung" um mangelerscheinungen zu verhindern und ich denke, der beste weg sich dieses wissen anzueignen, ist wohl drüber zu lesen...

Ähnliche Themen

  1. Markus Rühl über vegane Ernährung
    Von Kekemann im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 13:47
  2. Vegane Ernährung bei kalter Küche
    Von Moby Dick im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
  3. UFC Champ Mac Danzig über die vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Kampfsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 11:35
  4. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
  5. Vegane Ernährung
    Von Reisender im Forum Ernährung
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele