|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Exakt so siehts aus...
		
			
			
				
					  Zitat von w3p3s4m ein weiterer vorteil ist die beweglichkeit der außenhülsen wo die scheiben drauf kommen.
 wenn du die stangen ein wenig drehst in der hand bleiben die scheiben an stelle und drehen sich nicht mit. grade beim stoßen und reißen würden sonst enorm störende kräfte auftreten, die das handling schwerer machen würden.
 Nicht nur für Stoßen und Reißen ist das Kugellager von extremen Vorteil.
 
 
 Was das Biegemoment angeht hat Christoph natürlich recht, aber soweit ich weiss sind Olympiahanteln oft besser legiert und halten demnach auch mehr aus.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							30er stangen+ scheiben sind billiger, aber die stangen sind idR nur bis 200kg zugelassen.
 ich lieg bei beuge und kreuz deutlich über 200 und hab grade bei beugen immer bedenken, ob das ding nich doch abknickt und ich die scheiben danach aufn füßen hab.
 
 
 ich würde eher empfehlen, 50er stange+ scheiben von anfang an zu kaufen. is zwar teurer, hält aber auch viel länger und wenn man wirklich gut ist und halt dann iwann vllt. bei 200kg+ ist, dann muss man nich alles neukaufen, so wie ich demnächst.
   
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die meisten hier werden Deine Werte nicht erreichen, maphge.
 ThePump
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	hm...ja, kann ich zugegebener maßen schlecht einschätzen.
		
			
			
				
					  Zitat von ThePump Die meisten hier werden Deine Werte nicht erreichen, maphge.
 ThePump
   würd trotzdem was stabiles empfehlen.
   
 aber hast wohl recht - wenn man immer unter 200 bleibt, dann kann man auch bei 30ern bleiben. muss halt nur ab und zu mal ne neue kaufen.
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							man kann auch bei über 200kg bei 30ern bleiben, das halten die dinger locker aus. vor langer zeit hat da mal einer mit nem gabelstapler den test gemacht, hier die ergebnisse:
 Hantelstange: Marke Active, Länge 160 cm, Durchmesser 30 mm, Griffweite max 95 cm
 Anhängepunkt ( Griffweite ) 40 cm
 Anhängepunkt Gewichte 113 cm
 Gewichtsangaben jeweils + Stange
 
 1. Versuch: 191 kg ...... 3,5 mm Durchbiegung
 2. Versuch: 229 kg ...... 4,5 mm Durchbiegung
 3. Versuch: 268 kg .......6,0 mm Durchbiegung
 4. Versuch: 306 kg .......7,0 mm Durchbiegung
 5. Versuch: 326 kg .......8,0 mm Durchbiegung
 6. Versuch: 346 kg ...... 10 mm Durchbiegung
 7. Versuch: 366 kg ...... 11 mm Durchbiegung
 8. Versuch: 386 kg ...... 11 mm Durchbiegung
 9. Versuch: 406 kg ...... 12 mm Durchbiegung
 10. Versuch: 406 kg ...... 13 mm Durchbiegung ( Anhängepunkt nur 20 cm )
 11. Versuch: 436 kg ...... 12 mm Durchbiegung
 12. Versuch: 436 kg ....... 13 mm Durchbiegung ( Anhängepunkt nur 20 cm )
 
 die bilder dazu find ich nicht mehr.
 
 
 einziges argument ist für mich somit die kugellagerung, die finde ich auch wirklich sehr nützlich bei vielen übungen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 man kann auch bei über 200kg bei 30ern bleiben, das halten die dinger locker aus. vor langer zeit hat da mal einer mit nem gabelstapler den test gemacht, hier die ergebnisse: der versuch war mir unbekannt.
   ok, dann tuns auch 30er.
   
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Klar, bei einfacher Biegebeanspruchung werden die sogar beide noch wesentlich mehr aushalten. Es macht in dem Fall aber nur Sinn eine Werkstoffprüfung mit 1000+ Lastfällen mit mehreren Proben zu machen, erst da zeigt sich ja erst die Dauerfestigkeit. Da sollte es aber eher auf die Qualität und Verarbeitung des Rohstahls ankommen als auf den Aussendurchmesser.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aber bei einem Gewicht von 400Kg muss sich die Stange doch mehr als 13mm biegen.Auf wieviel KG war die Stange den ausgelegt?Das ist zu enorm.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							naja, stahl hat ja ne sehr hohe zugfestigkeit...aber das wissen die ingenieure hier besser.  
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Das ist schon länger her mit dem Versuch...ich erinner mich aber auch noch an die Bilder. Sah schon ziemlich krass aus    
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von kmungo im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 02.02.2010, 21:34
      
  
    
    
      Von Powerpaeck im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 04.07.2007, 22:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen