|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	nee, im gegenteil. bin schneller geworden.
		
			
			
				
					  Zitat von Mr.Heavy @maphge 
 hastu irgendwas an schnelligkeit eingebüst?
   
 ich bin schneller und stärker geworden - aber im training gibts so viele faktoren die sich darauf auswirken, dass ich das nicht- dehnen dafür gar nich alleine verantwortlich machen kann.
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dehne nur den Rückenstreckter und Beinbizeps. Und auch nur an trainingsfreien Tagen. Mir hats beim Beugen geholfen tiefer runter zu kommen und beim Heben gerader zu bleiben im Rücken.
						 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von TobStar Dehne nur den Rückenstreckter und Beinbizeps. Und auch nur an trainingsfreien Tagen. Mir hats beim Beugen geholfen tiefer runter zu kommen und beim Heben gerader zu bleiben im Rücken. NUR AN TRAININGSFREIEN TAGEN das ist das Stichwort.... Ich hab hier noch ein bisschen Lektüre von der UNI Wuppertal ( Studie )
 
 Trotz dieser Erkenntnisse ist ein Dehnen der Muskeln auch weiter sinnvoll. Durch die zivilisatorischen Annehmlichkeiten ist die Umwelt so gestaltet, dass es kaum noch notwendig ist, das mögliche Bewegungsausmaß der Gelenke zu nutzen. So befindet sich auch ein Läufer lediglich in einem mittleren Bewegungsbereich. Weder Fuß, Knie oder Hüftgelenk werden während der Laufbelastung an die Grenzen ihrer Bewegungsmöglichkeit gebracht. Direkt vor dem Laufen macht hier das Dehnen keinen Sinn, als gesonderte Trainingseinheit, zum Beispiel nach dem morgendlichen Aufstehen, aber schon.
 
 Wer nicht dehnt, wird ungelenkig
 Wird nämlich das vorhandene Bewegungsausmaß nicht genutzt, führt dies auf die Dauer zu Bewegungseinschränkungen.
 
 Mit zunehmendem Alter verstärkt sich dieses Phänomen sogar noch. Dehnübungen führen die Gelenke in eine Endposition und verbessern dadurch das Bewegungsausmaß. Aber auch dynamisches (wippendes) Dehnen ist nicht schädlich und vergrößert das Bewegungsausmaß ebenfalls. Zudem wirkt sich das Dehnen positiv auf die Psyche aus. Es stellt sich ein angenehmes ‚entspanntes' Empfinden, eine psychische Entspannung, ein. Bestes Beispiel hierfür ist das Yoga, das solche Effekte schon seit Jahrhunderten nutzt.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ha, ich liebe dieses Forum. Dank an alle.   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Also soll es nicht nötig sein die Muskulatur aufzuwärmen, bevor man dehnt?
		
			
			
				
					  Zitat von Steel-Man NUR AN TRAININGSFREIEN TAGEN das ist das Stichwort.... Ich hab hier noch ein bisschen Lektüre von der UNI Wuppertal ( Studie ) 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, im normalen täglichen Gebrauch ist der Muskel ja nicht wirklich kalt, oder doch?Von daher sind bisher Aufwärmdehnübungen in meinem Programm nicht dabei.
 Gibts zu sowas keine Aussagekräftigen Langzeitstudien wie zu so nonsens Themen wie "Wie viele Stunden Big Brother sich schädlich auf den Seh Apparat des Betrachters auswirkt"?
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von thommy_CH Neulich kam im ZDF-Morgenmagazin eine kleine Serie: Sportirrtümer. Da ging es unter anderem auch ums Dehnen.link  dann auf das Video klicken! Vorallen Dingen das Video-Irrtum: "Schongang im Alter" gefällt mir sehr gut
   
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ich hab doch gar nix zitiert
		
			
			
				
					  Zitat von hefrato aber auch in dem von Dir zitierten steht:
 Die Analysen der Studien zum regelmäßigen Stretching ergaben in sieben (von neun) Fällen eine Leistungssteigerung. Dabei hatten die Dehnübungen vor allem auf Muskelkraft beziehungsweise Schnellkraft positive Auswirkungen.
 
 
 und:
 
 ......sollte dies nach dem Sport tun,
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Fawkes Naja, im normalen täglichen Gebrauch ist der Muskel ja nicht wirklich kalt, oder doch?Von daher sind bisher Aufwärmdehnübungen in meinem Programm nicht dabei.
 der muskel ist im alltag zumindest kälter als nachm aufwärmen. 37° ist alltagstemperatur und zum sport soll 38,5° wohl optimal sein. hatten wir zumindest mal so in sporttheorie. allerdings wurde man da auch mit teilweise veralteten sachlagen konfrontiert und pauschalaussagen. von daher würds mich nich wundern, wenns da auch andee werte zu gibt.
   
 man merkt den unterschied schon - nachm aufwärmen ist man beweglicher als wenn man ohne aufwärmen dehnt und nachm training ist man üblicherweise noch beweglicher.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 28.08.2013, 00:30
      
  
    
    
      Von Lesster im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 18.09.2009, 13:08
      
  
    
    
      Von tazmanischer teufel im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 30.11.2005, 17:16
      
  
    
    
      Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 29
       
        Letzter Beitrag: 18.10.2005, 18:47
      
  
    
    
      Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 05.07.2005, 12:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen