Völlig falscher Ansatz, da es keinen Trainingsplan zum Masseaufbau gibt.
Das Training setzt einen Impuls, nicht mehr, ob was wächst oder nicht ist dann von der Ernährung abhängig. Das dazu.

Fixe Trainingpläne, mit fixen Übungen, fixen Wiederholungszahlen haben wenig mit Masseaufbau sondern eher mit extremer Langeweile und Monotonie zu tun. Ähnlich wie unser Gehirn, kann auch unsere Muskulatur "verblöden" und ähnlich wie beim Hirn am besten indem ich immer dasselbe mache und somit dem Muskel nicht zwinge sich einem neuen Impuls anzupassen. Und bitte vergesst den Mythos man müsse mit viel Gewicht und wenig Wiederholungen trainieren um effizienter Muskelmasse aufzubauen, wenn dem so wäre warum sind dann Kraftdreikämpfer wesentlich weniger muskulös als Bodybuilder ? Anscheinend verhelfen nicht nur schwere Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken zu großen Muskeln in den entsprechenden Regionen. Heißt nicht, dass man nicht ab und zu schwer traineren kann und soll, aber nicht immer.

Abgesehen davon ist der Plan unausgewogen, z.B. 2 Übungen für die an sich ohehin zumeist stärker entwickelte vordere Schulter.