
-
Sportrevue Leser
Ich kann zwar keine Unklarheiten erkennen, ich kann es aber gerne nochmal in andere Worten fassen. Bei Bedarf bitte Laut geben.
-
 Zitat von Alexander Sturm
Ich kann zwar keine Unklarheiten erkennen, ich kann es aber gerne nochmal in andere Worten fassen. Bei Bedarf bitte Laut geben. 
dann bin ich mal gespannt.
(und bitte dieses mal etwas analytischer...)
-
Sportrevue Leser
Lass es mich mit einem Vergleich beantworten. Würde ich den Führerschein machen oder ihn erst seit kurzem besitzen und sagen wir z.B Sebastian Vettel (glaub er heißt so) würde mir Tipps geben, wie ich meine fahrerischen Fähigkeiten verbessern könnte, ich würde sie annehmen.
-
 Zitat von Alexander Sturm
Lass es mich mit einem Vergleich beantworten. Würde ich den Führerschein machen oder ihn erst seit kurzem besitzen und sagen wir z.B Sebastian Vettel (glaub er heißt so) würde mir Tipps geben, wie ich meine fahrerischen Fähigkeiten verbessern könnte, ich würde sie annehmen.
also doch noch nich analytisch genug...
habe dich jetzt zwar verstanden und es ist weniger zynisch als ich dachte, dafür oberflächlicher als ich es gerade von einem "roi du soleil" vermuten würde!
es geht nich darum, auf wen er lieber hören sollte... es geht (mir lediglich) darum, was mit schwereren oder sehr leichten gewichten gemeint ist und welche vorteile (oder nachteile) sie für das erlernen einer übungsausführen haben...
... sonstige tipps zu der mmn richtigen ausführung hab ich schon auf der vorherigen seite ausführlich beschrieben.
-
Sportrevue Leser
Auf dich hat sich mein ursprüngliches Posting nicht bezogen, du hast dich lediglich angesprochen gefühlt.
Ich bin kein Sonnenkönig, ist aber hier auch nicht nötig
-
Motorische Abläufe sind ja bei jeder Sportart gleich.
Schaut man sich zb Schifahren an, Tischtennis,Badminton oder Fußball an.
Bei allen Sportarten bekommt der Anfänger nie das leichteste Equipment, oft gehört das eher zu den etwas schereren Sachen.
Das hat auch seinen Grund. Denn sobald etwas zu leicht ist, ist es für einen Anfänger schwierig die Technik richtig zu lernen. Es darf natürlich auch nicht zu schwer sein.
Ein ganz simpler Vergleich: Ein Ball muss geworfen werden, aber mit einer Baseball ähnlichen Technik. Der Ellenbogen muss als "schnacken".
Zur Auswahl steht ein Tischtennisball, ein Golfball und ein Powermagnetball( Das sind diese schweren,starken Magneten)
Der Tischtennisball ist zu leicht. Da wuselt man zu sehr rum und der Powermagnetball ist zu schwer als das die Bewegung sauber ausgeführt werden kann. Mit dem Golfball ist es aber relativ leicht.
Das gleiche gilt für das gerade aus schießen eines Fußballes, umsetzen der Skier, und der Topspinbewegung beim TT.
Wieso sollte das Prinzip beim BB anders sein?
Ein gewisses Gewicht verleiht immer Stabilität bei der Bewegung.
-
Ich garantiere dir, dass ich dich mit einem Paar 10 Kilo Kurzhanteln auf einer Schrägbank so zerstöre, dass du nicht mal mehr piep sagen kannst. Ihr mit eurem Gewicht, Hauptsache schwer, naja manche lernen es nie.
Was sollen denn das für Übungen sein? Doch kein Schrägbankdrücken?
Ähnliche Themen
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2011, 15:09
-
Von sokill90 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.12.2010, 22:46
-
Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 19:38
-
Von ewaldmesser im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 14:25
-
Von moldowan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2005, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen