Habe den gleichen Bluttest mehrere Male gemacht, auch wegen Wirkungen von Eiweisspulver auf die Leberwerte, und habe in etwa den gleichen Effekt erfahren:
Bei normalem Creatin lagen meine Werte immer zwischen 1,3 und 1,5 während meine Werte bei Kre-Alkalyn bei 1,0-1,1 lagen, genauso hoch wie ohne Creatin. Dabei war es egal, ob ich 5g, 10g oder 15g Creatin genommen habe oder 3-5g Kre-Alkalyn.
Habe schon viele Creatinsorten probiert, darunter Celltech (musletech), Zelltech, Creapure, CreaVitargo und Creatin von bsn, BMS, Ultimate Nutrition, Dymatize und das pur, mit Traubenzucker, mit Traubensaft und mit normalem Zucker und muss sagen, dass Kre-Alkalyn einfach am besten wirkt. Hier bevorzuge ich das von Olimp (1500mg) vor der EFX-Version, weil ich wie auch einiger meiner Kollegen von der EFX-Version Nierenschmerzen kriege. Hab leider noch keinen Grund dafür gefunden. Habe bei meiner letzten Kur in 6 Wochen 4kg zugenommen und meinen Fettgehalt fast halten können. Klar kann man mit Produkten wie Celltech viel mehr zunehmen, aber 3 Wochen später sind davon 80% wieder weg. Bei Kre-Alkalyn wird eben fast kein Wasser gespeichert und man behält deswegen das gewonne Gewicht zu 50-70%.

Ich muss aber sagen, dass ich Kre-Alkalyn vor allem in der Definitionsphase nehme, weil ich dadurch abnehmen kann ohne an Muskeln zu verlieren. Genau das ist mir nämlich am Anfang immer passiert.

So, das war eine kurze Anmerkugn von mir.