Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41
  1. #31
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von sub-zero82
    Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
    Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.
    Klasse, danke.

  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Zitat Zitat von sub-zero82
    Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
    Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.

    Thx für die Mühe

    Wie gesagt ich hab auch mir 'normalem' Kreatinmonohydrat immer die besten resultate erzielen können und ab jetzt kommt für mich auch nichts anderes mehr als das Creapure in die Tüte bzw. den Magen

  3. #33
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Vielen Dank für Deine Mühe! Allerdings muss man dazu sagen, dass dieser Text von myogenic "open source" ist/war. "War" deswegen, weil der Artikel sehr alt ist, und in dieser Form in NETZ(!!!) nicht mehr existiert.

    http://myogenic.de/wiki/physio:creatin

    http://myogenic.de/wiki/pharma:creatin

    Solche Texte kann und darf man leider nicht einfach akteptieren. So wird zum Beispiel bei Wickipedia immer noch eine Ladephase propagiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin) oder es fehlt der von von sub-zero gepostete Teil im "neuen" myogenic Text komplett, obwohl darauf verwiesen wird. Viele solche Texte werden ausgeschmückt und mit Phrasen ausgestattet, die alles andere als wissenschaftliche Aussagen darstellen. Auch wird ein Text nicht besser, je mehr (möglichst englisch-sprachige) Quellen ich angebe, von denen im Text allerdings kaum eine wirklich zitiert wird. Google ist halt nicht immer des Rätsels Lösung!

    Keiner hat behauptet, dass Kre-Alkalyn besser wirkt als Monohydrat bzw. Creapure! Das entscheidende ist doch, dass mit Kre-Alkalyn die (kreatininbedingten) Nebenwirkungen minimiert werden können. Und das ist Fakt! Falls jemand eine Studie in der Tasche hat, die das Gegenteil beweist, bitte posten!

    Noch eine Anmerkung von mir zur "Wasserspeicherung": Im Text stand, dass eine Wasserspeicherung sehr wohl gewollt ist. Dem kann ich nicht zu 100% zustimmen! Klar ist eine Wasserspeicherung eine gewollte Wirkung das Creatins. Allerdings auch nur im muskulären Zellgewebe. Was soll denn auch sonst gespeichert werden, wenn sich das Muskelzellvolumen erhöht? Allerdings ist das "aufschwemmen" KEINE gewollte Wirkung des Creatins sondern eine ungewollte Nebenwirkung des Kreatinins! Kreatinin ist ein Giftstoff, der über die Nieren abgebaut wird. Der Körper reagiert auf die Nierenbelastung mit einer erhöhten Wasserspeicherung. Daher kommt das aufgeschwemmte Aussehen. Da sollte man dann mit einer angepassten Flüssigkeitszufuhr entsprechend entgegenwirken, also wesentlich mehr Wasser trinken!

  4. #34
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von dealko
    Keiner hat behauptet, dass Kre-Alkalyn besser wirkt als Monohydrat bzw. Creapure! Das entscheidende ist doch, dass mit Kre-Alkalyn die (kreatininbedingten) Nebenwirkungen minimiert werden können. Und das ist Fakt! Falls jemand eine Studie in der Tasche hat, die das Gegenteil beweist, bitte posten!
    Ich sag´s nochmal: Diese Theorie ist schlichtweg Quatsch. Das Creatin in Kre-Alkalyn muss sich ganz einfach genauso verhalten wie normales Monohydrat auch, sofern die angeblich verminderten Nebenwirkungen auf das patentierte Puffer-Geheimnis zurückzuführen sein sollen.

    Allerdings ist das "aufschwemmen" KEINE gewollte Wirkung des Creatins sondern eine ungewollte Nebenwirkung des Kreatinins! Kreatinin ist ein Giftstoff, der über die Nieren abgebaut wird. Der Körper reagiert auf die Nierenbelastung mit einer erhöhten Wasserspeicherung. Daher kommt das aufgeschwemmte Aussehen. Da sollte man dann mit einer angepassten Flüssigkeitszufuhr entsprechend entgegenwirken, also wesentlich mehr Wasser trinken!
    Dass man bei Creatineinnahme viel trinken soll, ist allgemein bekannt. Wieso sollte man denn aber nun zu Kre-Alkalyn greifen, welches (angeblich) die gleiche Wirkung hat wie einen Liter mehr Wasser zu trinken? Und wieso sollte dann der hohe Preis des Kre-Alkalyns gerechtfertigt sein?
    Zumindest den Werbetext vom Kre-Alkalyn scheinst du gut studiert zu haben.

  5. #35
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von BlaZn
    Zumindest den Werbetext vom Kre-Alkalyn scheinst du gut studiert zu haben.
    Nein, hab' ich nicht, wieso auch? Ich hatte auf der vorherigen Seite auf meinen Selbstversuch verwiesen. Wie erklärst Du das Ergebnis, unter der Prämisse, dass meine "Theorie" schlichtweg "Quatsch" ist? Und bitte, FAKTEN!

    Und dann noch: Warum schafft es EFX als einzige Firma ein flüssiges reines Creatin herzustellen?

    Warum wurde Kre-Alkalyn in den USA wiederholt als bestes Creatinprodukt ausgezeichnet?

    Okay, ob das alles objektiv den Preisunterschied von ca. 100% rechtfertigt stelle ich mal dahin. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Ich glaub dieses Thema so interessant es ist wird so schnell nicht enträtselt - der eine sagt das der andere jenes.......

    Leider fehlen um mich zu überzeugen auch noch seriöse Studien bzw. Quellen aber ich denke wenn ich mal was mehr Geld in der Tasche haben sollte, würde ich auch mal das Krealkalyn ausprobieren.

    Vllt. ist ja wirklich was dran??

  7. #37
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Ich denke nicht, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen normalem Mono und Kre-Alkalyn gibt, was die Wirkung angeht. Ich bin mit beidem gut gefahren. Allerdings beim Kre-Alkalyn weniger Kreatinin.

    Was mir nur immer wieder sauer aufstößt sind pauschale Aussagen wie "Das ist Blödsinn" oder "Bauchst Du nicht", und das bei annähernd ALLEN Supplementen. Wofür werden denn die ganzen Studien gemacht, die ganzen Forschungen? Klar dient es letztendlich auch dem Absatz. Nur wird ein Produkt von einem renomierten Hersteller gar nicht erst vermarktet, wenn es keinen Wirkungswert hat. Es gibt mit Sicherheit viele völlig unnötige Supplemente. Es gibt aber ebenfalls viele Supps, die sinnvoll eingesetzt eben doch einen Unterschied, vielleicht nur einen kleinen, aber einen Unterschied machen!

    Aber genug Off-Topic. Ich warte immer noch gespannt auf Fakten...

  8. #38
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    7
    Habe den gleichen Bluttest mehrere Male gemacht, auch wegen Wirkungen von Eiweisspulver auf die Leberwerte, und habe in etwa den gleichen Effekt erfahren:
    Bei normalem Creatin lagen meine Werte immer zwischen 1,3 und 1,5 während meine Werte bei Kre-Alkalyn bei 1,0-1,1 lagen, genauso hoch wie ohne Creatin. Dabei war es egal, ob ich 5g, 10g oder 15g Creatin genommen habe oder 3-5g Kre-Alkalyn.
    Habe schon viele Creatinsorten probiert, darunter Celltech (musletech), Zelltech, Creapure, CreaVitargo und Creatin von bsn, BMS, Ultimate Nutrition, Dymatize und das pur, mit Traubenzucker, mit Traubensaft und mit normalem Zucker und muss sagen, dass Kre-Alkalyn einfach am besten wirkt. Hier bevorzuge ich das von Olimp (1500mg) vor der EFX-Version, weil ich wie auch einiger meiner Kollegen von der EFX-Version Nierenschmerzen kriege. Hab leider noch keinen Grund dafür gefunden. Habe bei meiner letzten Kur in 6 Wochen 4kg zugenommen und meinen Fettgehalt fast halten können. Klar kann man mit Produkten wie Celltech viel mehr zunehmen, aber 3 Wochen später sind davon 80% wieder weg. Bei Kre-Alkalyn wird eben fast kein Wasser gespeichert und man behält deswegen das gewonne Gewicht zu 50-70%.

    Ich muss aber sagen, dass ich Kre-Alkalyn vor allem in der Definitionsphase nehme, weil ich dadurch abnehmen kann ohne an Muskeln zu verlieren. Genau das ist mir nämlich am Anfang immer passiert.

    So, das war eine kurze Anmerkugn von mir.

  9. #39
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Mal ne andere Frage:

    Wenn eine Firma ein Patent auf ein Produkt hat (EFX -> KreAlkalyn) wie ist es dann rechtlich möglich, ein gleiches Produkt auf den Markt zu bringen -> Olimp etc. ?!

  10. #40
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Ist aber irgendwie auch "dumm" als "Monopolist" die anderen am Erfolg teilhaben zu lassen !?

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Kre-Alkalyn/Kre-Alkalyn Pro
    Von RobWei im Forum Supplements
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 14:14
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 14:16
  3. Erheblicher Unterschied zu Kre-Alkalyn?
    Von picikon im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 17:56
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:28
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 14:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele