
-
60-kg-Experte/in
Hi,
ja das stimmt, kein verantwortungsbewßter Chirurg wird das komplette Drüsengewebe entfernen, hat vor allem optische Gründe, bzw. Risiken.
Denn wer will schon, dass seine Brustwarzen nach der OP "eingefallen" aussehen und die Nippel gar nicht mehr zu sehen sind!
Da noch ca. 10 Prozent Drüsengewebe belassen werden, ist auch die Möglichkeit vorhanden, wieder "Probleme" zu bekommen. Allerdings nur, wenn die Gynäkomastie durch ein Ungleichgewicht der Hormone entstanden ist oder wenn (oder wieder) exogene Hormone zugeführt werden.
Da aber nur noch wenig Drüsengewebe vorhanden ist, werden die Ausmaße einer -möglichen- wieder enstehenden Gyno, wohl geringer sein.
Erfahrungswerte hierzu würden mich aber auch interessieren!
Ähnliche Themen
-
Von Moeee2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.08.2009, 12:36
-
Von LeMale80 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.07.2009, 21:37
-
Von UnRe4L im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.10.2008, 23:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen