
-
Sportstudent/in
 Zitat von krusch lee
NE... für mich geht nix ohne Rack...!
Mal ein bischen Geld sparen und sich eins kaufen, einmal investiert und man hat es ein Lebenlang!
Seh ich auch so. So nen Steinborn Lift kann man mal im Studio bringen, um die Discopumper ein bischen zu schocken. Für vernünftiges Training brauchst ein Rack. Das geht sogar ziemlich billig. Ich hab 2 stabile Gerüstböcke, daran mittig vertikale Balken 5x5 cm geschraubt. An die Balken stabile Haken dran. Das Ding hält mir theoretisch 140 Kilo unter Dauerbelastung. Die nutze ich nie aus, weil die Stange nur während dem Training draufliegt, also höchstens 1 x pro Woche, und sowieso in höheren WH-Zahlen, 20er +, trainiere, und falls ich mal mehr brauchen sollten, dann geh für ein "Probetraining" in ein Studio, und im Wintern hol ich mir ne 10er-Karte. Welcher Hobby- Freizeitsportler beugt schon mehr als 140 Kilo in Sätzen? Der kann dann ja stärkere Haken dranmachen.
Aber das geilste an der Konstruktion mit den Gerüstböcken ist, sie nimmt dauerhaft keinen Platz weg wie ein normales Rack. Da es hat keine Querverbindungen hat kann ich es einfach zusammenstellen.
HIT HARDER
wildsau
Wo ist Tautalego???
Ähnliche Themen
-
Von jimmy.klitschi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.08.2022, 12:12
-
Von macmeier im Forum Anfängerforum
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 06:57
-
Von ku0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 12:10
-
Von .frank im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 16:16
-
Von hombresanta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.08.2005, 17:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen