Hallo,
Creatin soll bekanntlich die Zeit verlängern, in der ein Muskel anaerob arbeiten kann. Nun geht es beim HIT in erster Linie um saubere (kontrolliert und relativ konstant kontrahierte) Zeit (TUT) - demzufolge müsste sich Creatin-Supplementierung besonders hier bemerkbar machen - im Gegensatz zum mehr "geruckten"/schwingenden Volumentraining.
Das ist jedenfalls meine theoretische Überlegung.
Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen oder wisst vielleicht von Studien, die das be- oder widerlegen?
Danke für Eure Mühe.
Lesezeichen