da bist du ein gutes Beispiel dafür, daß Atkins wirklich nur dann Sinn macht, wenn man gewillt und in der Lage ist, ihn längerfristig durchzuhalten. Kurz-Atkins schadet mehr als er nützt. Leider machen vermutlich 98 % diesen Kurz-Atkins und denken naiverweise, daß sie damit etwas erreichen könnten.
@Siggi99330

Was wäre für dich eine Kurz-Atkins.
Also ich habe diese Form der Ernährung auch nur ca. 6-8 Wochen durchgezogen.
Aber es hat mir auf jeden Fall was gebracht.

WEIL die Ernährung so eiweißintensiv ist und die Probanden nicht mehr Kalorien gegessen hatten als diejenigen, die NUR die Kalorien zählten. Die Atkins-Probanden durften so viel essen wie sie wollten, ABER sie aßen im Schnitt nicht mehr als die anderen, weil sie durch das Eiweiß sehr früh satt waren und keinen Heißhunger entwickelten. Sie mußten ein Diättagebuch führen und unter dem Strich aßen sie genauso wenig wie diejenigen, die die Kalorien zählten und einschränkten.
Das war auch etwas was mich irritiert hat. Essen soviel man will. Einen Kalorienüberschuss darf man trotzdem nicht haben, da dies serwohl als Fett angesetzt wird.
Allerdings verspürte ich in dieser Zeit auch kaum ein Hungergefühl bzw. einen Heisshunger auf Süßes und sonstiges.

Da ich momentan auch zielmlich eiweisshaltig esse, und dennoch ab und an Hungerattacken habe, denke ich das es bei der Atkins das Hungergefühl mehr durch das Fettreiche Essen unterdrückt wird.

Aber das dürfte wohl auch von Person zu Person anders ausfallen.