Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Apropos! Ich habe mir vor ein paar Tagen mal ein paar "vegetarische Burger" bei Aldi gekauft. Der Geschmack ist einfach brooooontal, so leckeres Burger-"Fleisch" habe ich noch nie gegessen.
    Absolut, die Seitan-Sachen sind wirklich geil im Geschmack. Eine echte Alternative beim Grilleevent für Vegetarier/Veganer.
    Ich vermisse geschmacklich nichts...


    Aaaaaaaaber: Der Burger enthält neber dem Sojaeiwiß einen fast gleich hohen ANteil an Weizeneiweiß, welches bekanntlich keine besonders hohe biologische Verwertbarkeit aufweisen soll. Wie sieht es damit denn nun dank der Verbindung beider Proteinsorten aus? Wäre dankbar um eine Antwort!
    Stimmt, Weizeneiweiß ist solo wirklich nicht der Knaller. PDCAAS von 0.25-0.4.
    Im Weizeneiweiß ist die Aminosäure Lysin limitiert, dafür ist viel Methionin drin.
    So jetzt kommts: In Hülsenfrüchten Bohnen, Soja ist es gerade andersrum. In Soja ist viel Lysin drin. In einer 50/50 Ratio bekommst du daher ein Protein mit höchster Wertigkeit : PDCAAS 1.0
    Du könntest natürlich noch ein Glas Milch trinken. Weizen+Soja+Milch ist dann noch besser, aber mehr als 100% geht nicht.

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    In die Liste kannst du weit oben noch Kürbiskerne aufnehmen....35,8g Eiweiß pro 100g...stehen grad neben mir

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von TobStar
    In die Liste kannst du weit oben noch Kürbiskerne aufnehmen....35,8g Eiweiß pro 100g...stehen grad neben mir
    Die knabbere ich auch grad. Im Prinzip sind Kürbiskerne sogar mein Frühstück. Und Kürbiskerne sind die einzige, zumindest einzige mir bekannte, Quelle für grössere Mengen der Aminosäure Citrullin. Fragt mich jetzt aber nicht nach dem genauen Gehalt...

    Zitat Zitat von vegan muscle
    naja, ich habe z.B. ein Pack Rote Linsen. Da sind 25 Gramm Protein je 100 Gramm. Du schütte ich mir 200 Gramm raus und koche sie auf. Egal wie schwer das Fertiggericht ist, es bleiben 50 Gramm Protein.
    Ja logisch bleiben 50 Gramm 50 Gramm, abzüglich dessen was verkocht. Aber es geht um die Menge im gesamten. Und aus 200 Gramm Rohgewicht werden ganz schnell mal 500-600 Gramm Fertiggewicht. Und iss mal jeden Tag 1 Kilo Bohnen, damit Du auf 100 Gramm Eiweiss kommst.

    Und eine Fertigdose Kidney Bohnen (200 Gramm) hat immerhin 17 Gramm Eiweiss. 2 Dosen gehen locker sind schon 34 Gramm, mal so nebenbei.
    Wenn ich über gesundes Essen rede, dann bestimmt nicht über tote Dosenware. Sorry, da kann ich auch gleich Eiweiss aus Eimern befürworten...

    Ich sehe das anders. Wer kein Stress will, kauft einfach ein Sojaproteinisolat. So what. Da kann man sich 4 Gramm Eiweiß/kg Körpergewicht reinbollern, wenn mans braucht...
    Das wäre mir zu einseitig. Und Dosenware siehe oben...

    Sojahack kostet für 2 Portionen 1,30 Euro,
    Ahh, da ham wir sie wieder, die ominöse serving size, auf Deutsch Portion. 2 Portionen sind bei mir 1 Kilo. Und bei Dir?

    Du könntest natürlich noch ein Glas Milch trinken. Weizen+Soja+Milch ist dann noch besser, aber mehr als 100% geht nicht.
    Ja holla, da wird ein Schuh draus...

    Was mir nicht taugt is die Radikalität, und die daraus resultierenden Schummelversuche. Das kann ich von der Milchlobby beeinflussten Supplementeindustrie, (oder umgekehrt?) mit ihren Scheizz-Whey auch nicht ab. Da sind die ADler mit ihrem Fleisch und Eier Gelaber ein hervorragendes Beispiel...


    Ich bin draussen.

    wildsau

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Ahh, da ham wir sie wieder, die ominöse serving size, auf Deutsch Portion. 2 Portionen sind bei mir 1 Kilo. Und bei Dir?
    Nee, hast du falsch verstanden. So eine Packung 125 gramm hat 70 Gramm Eiweiß.
    Wird dann nach dem Kochen ca. 400 Gramm draus.

    Also kann man es auf zwei Mahlzeiten aufteilen.

    2x 35 Gramm Eiweiß.

    Was mir nicht taugt is die Radikalität, und die daraus resultierenden Schummelversuche.
    mhhh, verstehe ich leider nicht. Ich versuche auf 100-120 Gramm EW zu kommen, das klappt ganz gut. Schummeln brauche ich nicht. Mir reicht das.

    Ich bin draussen.
    schade...

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.04.2005
    Beiträge
    205
    Hey, ich bin zwar auch Vegetarier, aber ich sehe das Hauptproblem in der veganen Ernaehrung nicht in der Qualitaet des Proteins, sondern eher darin, dass man viele Balaststoffe, also unverdauliche oder schlechtverdauliche Pflanzenbestandteile aufnimmt. Ich esse sehr gerne Bohnen, doch bei 100g taeglich muss ich dann den ganzen Abend flatulieren, da sich eben bestimmte Gase entwickeln wenn man Bohnen isst.... ausserdem kann ich bei mir bei hohem Gemuesekonsum einen Luftballoneffekt am Bauch erkennen, was einfach *******e aussieht. Ebenso ist es mit zu viel Vollkornlebensmitteln.
    Nuesse hab ich auch schon oefters gehoert dass man nicht zu viele davon essen soll wegen Blausaeure zb...
    Ausserdem sind doch sehr wenige gesaettigte Fettsaeuren in Plfanzen enthalten, aber auch diese sind wichtig ( zumindest vermute ich das .... )

    Also gerade wenn man einen hohen Proteinbedarf zu decken hat, der meiner Meinung nach nicht nur bei 120g pro Tag liegt ( diese Rechnung wenn man 10 kg Muskeln im Jahr aufbaut, braeuchte man am Tag nur 4 gramm mehr oder so aehnlich is ja komplett fuer den A... da man nie alles verwertet, also kein 1:1 Vergleich moeglich ist), wird es sagen wir unangenehm, sich nur pflanzlich zu ernaehren, ausser vllt man isst einseitig z.B. Tofu oder viel Pulver.

    Aus moralischer Sicht ist es ja sehr freundlich, Tiere in Ruhe zu lassen, aber ich wuerde nicht behaupten, dass es die ideale Ernaehrungsform fuer einen Menschen ist, zumindest kann sehe ich das aus eigener Erfahrung so.
    Zusaetzlich findet man z.b. Raeuchertofu oder Saitan nur in Biolaeden wodurch die Produkte doch sehr teuer sind ( ich wundere mich jedes mal wie Fleisch so billig sein kann, wenn man fuer wenig Fleisch viel Pflanzen fuettern muss).

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von darkwing
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    251
    guter einwand mit den bähungen und verdauungsstörungen.

    allerdings sind gesättigte Fettsäuren nicht wichtig, da der Körper sie problemlos selber herstellen kann.

    und ob man sich jeden tag ne packung quark reinzieht oder halt tofu... kommt irgendwie aufs selbe in sachen einseitigkeit

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317
    Ich esse sehr gerne Bohnen, doch bei 100g taeglich muss ich dann den ganzen Abend flatulieren, da sich eben bestimmte Gase entwickeln wenn man Bohnen isst.... ausserdem kann ich bei mir bei hohem Gemuesekonsum einen Luftballoneffekt am Bauch erkennen, was einfach *******e aussieht. Ebenso ist es mit zu viel Vollkornlebensmitteln.
    Jagut, Bohnen am Abend könnte Probleme machen. Ich esse am Abend nur Nüsse und keine Carbs mehr. Das mit der Blausäure halte ich für ein Gerücht, gleiches sagt man Leinsamen nach. Um eine Vergiftung zu bekommen muss man mehrere Kg essen. In der Praxis irrelevant.

    Aber ich stimme dir zu, wenn man über den Hobby BBler Bedarf raus will, muss man auf ein Supplement setzen. Aber ich denke wir reden dann hier von 1-2% der Leute in diesem Forum.

    Zusaetzlich findet man z.b. Raeuchertofu oder Saitan nur in Biolaeden wodurch die Produkte doch sehr teuer sind ( ich wundere mich jedes mal wie Fleisch so billig sein kann, wenn man fuer wenig Fleisch viel Pflanzen fuettern muss).
    Bei uns gibt es die Tegut Supermarkt Kette, die haben eine sehr gute, große Auswahl an Tofu, Soja, Seitan etc.

    Warum Fleisch billig ist? Das Zauberwort heisst EU-Subvention. Für Soja, Seitan und Soja- und Haferdrink gibt es das nicht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mach, dass die vegane Ernährung funktioniert!
    Von vegan muscle im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:25
  2. Vegane Ernährung + Bodybuilding = möglich?
    Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:58
  3. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
  4. Mike Mahler zum Thema Fettabbau
    Von Adis im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 09:06
  5. Vegane Ernährung
    Von Reisender im Forum Ernährung
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele