Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    9
    Hallo

    beginnen wir mal im Urschleim:

    Das klassische BB-Training unterscheidet zwischen dei Wiederholungsbereichen:
    2-4: Maximalkraftbereich
    8-12: Aufbaubereich
    20-25: Ausdauerbereich

    Dazzwischen sind halt so Graustufen. Dabie ist eines klar: auch mit 10 Wdh. baut man Kraft auf und auch mit 3 Wdh. Masse. Da die meisten Anfänger beides entwickeln wollen, muss man sich da nicht ganz genau festlegen. Oftmals werden von 3ern am Anfang abgeraten, da einfach die Technik der einzelnen Übungen noch unsauber ist. Außerdem sind 3er eigentlich nur bei wirklichen Hauptübungen zu empfehlen.3er bei Latzug oder Bizeposcurls machen nicht wirklich Sinn, die Verletzungsgefahr ist recht hoch.

    Wenn es also mal nur 6 Wdh werden, oder mal 15...take ist easy...wichtig: Einfach nen Traininsgtagtebuch führen. Dann weiß ich das next mal gleich, dass das Gewicht aufgrund der 15 Wdh. etwas leicht war.

    Zum Thema Ausbrennen: Grundsätzlich sollte ein trainingssatz zumindest so weit ausgeführt werden, bis keine normale vollständige Wiederholung mehr möglich ist. Das sollten auch schon Einsteiger beherzigen. Alles was darüberhinasu geht, nennt man allg. Intensitätstechniken. Die beruhen ium Grunde alle darauf, noch weitere Wiederholungen zu schaffen. Möglichkeiten: Abfälkschen durch Schwung, weitere Wiederholungen durch Partnerhilfe, Gewichtsreduzierung (macht sich leicht bei Geräteübungen) usw...

    Aber: Als Anfänger muss man diese Techniken noch nicht unbedingt ausreizen. Die Fortschritte sidn in den ersten 12 Monaten eh recht hoch durch die voranschreitende Muskeladaption. Zudem belsaten vor allem das Abfälschen die Gelenke, welche bei Anfängern verletzungsanfälliger sind.

    Kreatin: Ist wohl immer noch das beste Supp auf dem Markt. Ich würde mit ganz normalem Kreatin Pulver beginnen. Am Anfgang eine Aufladephase von ca. 15-20 g am Tag. Achtung: Gut auf den tag verteilen, sonst kann es Verdauungsprobleme geben und es wird nicht alles im Körper gespeichert. Am besten mit Fruchtsäften einnehmen, da die darin entahletnen Kohlenhydrate die Kreatin-Aufnahme fördern. Innerhalb der Aufladephase langsam die Tagesdosis senken...um ca. 2 g pro Tag, so dann man nach 5-6 tagen bei der Erhaltungsdosis von ca. 5 g angekommen ist...

    Tipp: Der Körper "gewöhnt" sich nicht an Kreatin - besser gesagt: Die Wirkung lässt nicht nach. Somit gibt es keinen grund, Kreatin Kurweise zu sich zu nehemn...also 6 Wochen, dann 4 Wochen Pause oder ähnliches. Die meisten Leistungssportler nehmen Kreatin jahrelang durch.

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von TomPower
    Grundsätzlich sollte ein trainingssatz zumindest so weit ausgeführt werden, bis keine normale vollständige Wiederholung mehr möglich ist. Das sollten auch schon Einsteiger beherzigen.
    So ein Schwachsinn.

    TP

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    9
    Wieso Schwachsinn? Begründung?

    Wie willst du sonst Wachstumsreize setzen?

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von TomPower
    Wieso Schwachsinn? Begründung?

    Wie willst du sonst Wachstumsreize setzen?
    Du umschreibst Muskelversagen und das ist sicher nicht notwendig. Für Anfänger schon gar nicht.

    Wachstumsreize werden schon viel früher gesetzt.

    Außerdem erhöht Muskelversagen bei Anfängern die Verletzungsgefahr.

    Ich persönlich halte viel von Muskelversagen, nur nichts davon, es "grundsätzlich" zu empfehlen und Anfängern ans Herz zu legen.

    TP

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2008
    Beiträge
    9
    Naja nach nem halben Jahr darf man das schon.

    Erinnern wir uns an den Schulsport: Da musste man schon als Kind oft unter Muskelversagen Leistungskontrollen absolvieren. Wie viele haben sich dabei verletzt?

    Grundlage für dies ist natülrich eine saubere Technik und ein gutes Erwärmen.

    Dann sprihct aber nix dagegen nach ein paar Wochen Einstieg Gas zu geben.

    Und ein psychologischer Aspekt: Zu 95 % erkennt man nach meiner Meinung bei der Bereitschaft, an die Grenze zu gehen sehr früh, ob ein Sportler schaffen wird oder nicht....

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von kult11
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    370
    Schonmal danke für die große Resonanz, eine frage habe ich noch:

    Immoment trainiere ich immer bis zum "Muskelversagen" (vllt. noch 1-2 wiederholungen mit fremder hilfe - besonders beim BD)

    Allerdings ist mir das immernoch nicht schlüssig: Nach wiederholungen trainieren oder muskelversagen? was ist ausdauertraining was ist krafttraining?


    habe auch den "TP" etwas weiter ausgebaut:

    T R A I N I N G S P L A N

    Trainingsart: Volumentraining - 4er Split

    MONTAGS:

    BRUS

    5x Bankdrücken 90°
    5x Bankdrücken
    5x Schrägbank

    TRIZEPS:

    5x Trizeps Drücken am Kabelzug
    5x Nose Breakers



    DIENSTAGS:

    RÜCKEN:

    5x Ruderzug
    5x Butterfly Inverse
    5x Latissimuszug

    BIZEPS:

    5x Bizeps Curl (Machine)
    5x Lanhantel Curls

    MITTWOCH:

    -FREI-

    DONNERSTAGS:

    BEINE:

    5x Beinpresse
    5x Beinstrecken
    5x Wadenheben sitzend
    Ausdauerlaufen


    FREITAGS:

    SCHULTER/NACKEN:

    5x Schulterpresse
    5x Seitenheben
    5x Schulterheben

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von kult11
    Schonmal danke für die große Resonanz, eine frage habe ich noch:

    Immoment trainiere ich immer bis zum "Muskelversagen" (vllt. noch 1-2 wiederholungen mit fremder hilfe - besonders beim BD)

    Allerdings ist mir das immernoch nicht schlüssig: Nach wiederholungen trainieren oder muskelversagen? was ist ausdauertraining was ist krafttraining?

    Nimm das Gewicht, mit dem Du die anvisierten Wdh. gerade schaffst.

    habe auch den "TP" etwas weiter ausgebaut:

    T R A I N I N G S P L A N

    Trainingsart: Volumentraining - 4er Split

    Das Volumen ist recht hoch.

    MONTAGS:

    BRUS

    5x Bankdrücken 90° Was ist das?
    5x Bankdrücken
    5x Schrägbank

    Dips?

    TRIZEPS:

    5x Trizeps Drücken am Kabelzug
    5x Nose Breakers

    10 Sätze Trizeps sind mMn zuviel

    DIENSTAGS:

    RÜCKEN:

    Kreuzheben, vorgebeugtes LH-Rudern, Klimmzüge fehlen.

    5x Ruderzug
    5x Butterfly Inverse
    5x Latissimuszug

    BIZEPS:

    5x Bizeps Curl (Machine)
    5x Lanhantel Curls

    10 Sätze Bizeps?

    MITTWOCH:

    -FREI-

    DONNERSTAGS:

    BEINE:

    5x Beinpresse
    5x Beinstrecken streichen, dafür Beinbeuger, da die Presse den Strecker schon abdeckt.
    5x Wadenheben sitzend
    Ausdauerlaufen

    Warum keine Kniebeugen? Laufen besser an trainingsfreien Tagen.

    FREITAGS:

    SCHULTER/NACKEN:

    5x Schulterpresse
    5x Seitenheben
    5x Schulterheben wenn Du aufrechtes Rudern meinst, dann streichen. Warum kein freies Überkopfdrücken?
    10 Zeichen

    TP

Ähnliche Themen

  1. PITT-Training: Einige Fragen...
    Von Curl-Heinz im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 19:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:51
  3. Einige Fragen zu meinem Training
    Von rebell112 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 17:49
  4. Einige Fragen zu Training/Ernährung
    Von Babba89 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 19:22
  5. Einige Fragen zu Training/Ernährung
    Von Babba89 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 19:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele