zu:
1. Inwiefern zu hoch?
25 Sätze plus diverse Aufwärmsätze sind ein ganzer Batzen.
2. Bankdrücken im sitzen (Machine) wenn ich nicht völlig falsch liege.
Ach so, dann raus. Du machst ja schon BD frei. Rein mit Dips als erste oder zweite Übung.
3. Dips - Ja; die Übungen sind auch sehr wage, da ich gerne mal Übungen ausstausche um nicht in die "Routine" zu verfallen, was ja auch bei Muskeln so ist, habe ich zumindest gehört.
Klar, Abwechslung ist gut. Auf Dips würde ich aber in keiner Einheit verzichten wollen. Variiere lieber mal die Reihenfolge der Übungen, mach mal einen PITT-Satz usw.
4. 10 Sätze dMn zu viel? Warum? Wieviele würdest du denn empfehlen?
Wenn überhaupt, dann drei. Der Trizeps ist ja schon über 15(!) Sätze belastet worden. Machz drei Sätze French Press und gut ist.
5. siehe 3.
6. Ja 10 Sätze steht da, richtig. Was ist so verkehrt daran?

Ich komme auf Gegenfragen bei einer Frage ganz schlecht klar!

Sind es zu wenig? Zu viel? Soll man den Bizeps überhaupt nicht trainieren?
WÜrde sagen viel zu viel. Siehe die Argumentation bei Trizeps.
7.1 Okay werde ich streichen.
7.2 habe mich an Kniebeugen noch nicht so herangewagt, stelle mir die "Technik" etwas kompliziert vor mit sonder hantel..mal sehen, übung macht den meister.
Ist schwer, klar, aber durch nichts zu ersetzen. Starte mit ganz leichtem Gewicht. Hier kannst Du Dir die Übungen ansehen: http://www.balance-of-force.de/train...hre/index.html
http://www.bambamscorner.com/trainin...-uebungen.html
7.3 ausdauerlaufen mache ich auf dem crosstrainer anschließend an das beintraining (wenn man doch schon einmal dabei ist

)
Würde generell an trainingsfreien Tagen Cardio machen. Nach Kniebeugen brauchen die Beine mMn Ruhe, ebenso das Herz-Kreislauf-System.
8.1 gemeint sind "shrugs"
okay
8.2 kenne noch nicht alle übungen, in der kurzen trainingszeit deswegen auch noch nichts von überkopfdrücken gehört

!
siehe Übungsbeschreibung "Military Press"
Lesezeichen