zu diesem Thema hatten wir schon was geschrieben!

Das Problem ist - das eben gerade der biomechanische Aufbau des Oberschenkel dafür sorgt - das mit zunehmender Beugung im Knie auch das Gewicht auf eine kleinere Fläche gepresst wird und damit die Belastung steigt...

die Geschichte mit dem Abbremsen und den Scherkräften hört man immer wieder - ist aber bei intakten Kreuzbändern und guter Muskulatur nicht das Problem. Außerdem durchläuft man bei Ass to the gras genau diese Pos. 2x (hoch und runter) incl. der Druckbelastung (roll-gleiten im Gelenk)

Fakt ist, das unterhalb von 90 Grad die zunehmende Inkonkruenz der beiden Gelenkpartner die Meniscen zunehmend belastet. Erst recht mit zus. Gewicht wie beim KB. Am Ende eine Entscheidung für jeden selbst.

Wie kommst du jetzt auf Hocke beim KH? Oder meinst du KB? Der Bew.ablauf beim KB sollte der gleiche wie beim Hinsetzen sein - so das sich fast nur der Oberschenkel bewegt (also von oben her beugen) - incl. der Vorneigung des Rumpfes.