masse kriegt man durch richtiges training und v.a. ein kalorienplus. definitionstraining zwischendrin wäre nicht sinnvoll, weil du dabei zwangsläufig muskelmasse einbüßt und beim masseaufbau danach eh wieder fett zulegen wirst.

der plan ist schlecht. aufteilung, übungswahl, sätze,... nicht gut.
so kann ein 3er split aussehen:

TE1

kniebeugen
beinpresse
beincurls
wadenheben
crunchs


TE2

bankdrücken
schrägbankdrücken/military press
dips
nosebreakers


TE3

kreuzheben
langhantelrudern
klimmzüge
langhantelcurls



die befürchtung "an den beinen nicht so zunehmen" hört man hier leider laufend und ist wirklich bekloppt - nur weil du anständig die beine trainierst, kriegst du ja nicht gleich beine wie ronnie.
mit kniebeugen trainierst du mehr als 50% deiner gesamten muskelmasse, stärkst dein kraftzentrum(hüfte und alle muskeln die dort ansetzen. ist das kraftzentrum schwach, kannste nie sonderlich stark werden) und außerdem werden sehr viele wachstumgshormone ausgestoßen, mehr als bei jeder anderen übung.


die armbeuger wachsen übrigens beim rückentraining besser - wie bei jeder verbundübung halt die muskeln besser belastet werden.
beispiel: ich mach nen klimmzug ohne zusatzgewicht - 90kg bewegt. langhantelrudern, 140kg - könnt ich niemals curlen.