Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37
  1. #31
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Mark83
    deckt sich mit meiner meinung, allerdings behaupte ich, dass sie mit seitheben im plan wahrscheinlich besser aussehen würden
    Das praktische Problem dass da entsteht ist aber schlicht und ergreifend dass das Seitheben kaum noch machbar sein wird wenn man seine Schultern mit MP voll erschöpft hat und kaum noch die Arme heben kann (Stichwort RPT) - Klar kann man dann noch ne Weile warten und dann wird es wieder machbar sein - aber auch nicht mit dem Gewicht, mit dem es Anfangs möglich gewesen wäre.

  2. #32
    Eisenbeißer/in Avatar von Schweinehund
    Registriert seit
    07.01.2001
    Beiträge
    840
    Zitat Zitat von Kuldren
    Das praktische Problem dass da entsteht ist aber schlicht und ergreifend dass das Seitheben kaum noch machbar sein wird wenn man seine Schultern mit MP voll erschöpft hat und kaum noch die Arme heben kann (Stichwort RPT) - Klar kann man dann noch ne Weile warten und dann wird es wieder machbar sein - aber auch nicht mit dem Gewicht, mit dem es Anfangs möglich gewesen wäre.
    Irgendwie versteh ich nicht warum diesen Ansatz schreibst, denn bei Rücken/Bizeps oder Brust/Trizeps hat man selbiges "Problem" und auch das funktioniert.

    Außerdem verbietet einem niemand Seitheben vor MP zu machen oder es überhaupt an einen anderen Tag zu verlagern.

    Stephan

  3. #33
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Irgendwie versteh ich nicht warum diesen Ansatz schreibst, denn bei Rücken/Bizeps oder Brust/Trizeps hat man selbiges "Problem" und auch das funktioniert.

    Außerdem verbietet einem niemand Seitheben vor MP zu machen oder es überhaupt an einen anderen Tag zu verlagern.

    Stephan
    Ich hab mich damit auf nen GK Plan bezogen. (Ging ja in den vorherigen Beiträgen um GK).

    Und da kann ich nur sagen, dass C&P (z.b.) sich mit Seitheben nur bedingt verträgt.

    Nach nem RPT Satz C&P ist man komplett kaputt.

    Und die Schulter da mit Seitheben vorzubelasten ist mMn. nicht optimal

  4. #34
    Eisenbeißer/in Avatar von Schweinehund
    Registriert seit
    07.01.2001
    Beiträge
    840
    Und wie löst du das Problem, dass die vordere Schulter bei C&P und bei Bankdrücken sehr stark belastet wird? Ich würde sagen irgendein Muskel ist immer mal vorermüdet.

    ICH sehe kein Problem darin z.B. C&P ziemlich an den Anfang des Programmes zu legen und am Schluss noch 3 Sätze Seitheben anzuhängen.

    Aber jeder wie er mag... Ich versuche da keinen zu überreden oder so.


    Stephan

  5. #35
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Und wie löst du das Problem, dass die vordere Schulter bei C&P und bei Bankdrücken sehr stark belastet wird? Ich würde sagen irgendein Muskel ist immer mal vorermüdet.

    ICH sehe kein Problem darin z.B. C&P ziemlich an den Anfang des Programmes zu legen und am Schluss noch 3 Sätze Seitheben anzuhängen.

    Aber jeder wie er mag... Ich versuche da keinen zu überreden oder so.


    Stephan
    Nene...mein Plan sieht so aus:
    C&P, Heben, Latziehen, Seitheben

    Trotzdem ist beim Seitheben meist schon die Luft raus.

  6. #36
    Eisenbeißer/in Avatar von Schweinehund
    Registriert seit
    07.01.2001
    Beiträge
    840
    Schön langsam wirds stark Offtopic...

    Bei dir sieht es aber so aus, als gäbe es noch eine andere Einheit. Warum Seitheben nicht dort machen und z.B. mit Waden tauschen oder so?

    Auch wenn du am Ende nicht mehr die volle Power hast bei Seitheben, halte ich es dennoch für sinnvoller als es wegzulassen. Besser wäre aber die Alternative, die ich oben genannt habe.

    Das wars von meiner Seite zu dem Thema.


    Stephan

  7. #37
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Schön langsam wirds stark Offtopic...

    Bei dir sieht es aber so aus, als gäbe es noch eine andere Einheit. Warum Seitheben nicht dort machen und z.B. mit Waden tauschen oder so?

    Auch wenn du am Ende nicht mehr die volle Power hast bei Seitheben, halte ich es dennoch für sinnvoller als es wegzulassen. Besser wäre aber die Alternative, die ich oben genannt habe.

    Das wars von meiner Seite zu dem Thema.


    Stephan
    Die andere TE besteht aus:
    KHschrägBD, Beugen, LH Rudern(vorg)

    Und da siehts von der Intensität her ähnlich aus.

    Seitheben mach ich immer am Ender der anderen TE und lasse es nur weg wenn ich wirklich total platt bin (schlechter Tag oÄ)

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Seitheben "schrottet" die Schulter ?
    Von Desperado93 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:08
  2. Welche Übung für obere seitliche Schulter?
    Von redcar im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:38
  3. Übungen für hintere und seitliche schulter?
    Von maikels im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 23:20
  4. Freie Übung oder besser geführte Übung
    Von Vastatio im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:55
  5. Welche Übung(en) kann die Klimmzug übung ersetzen ?
    Von jackherers im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele