
-
Eisenbeißer/in
hm ich finde den ansatz eigentlcih auch sehr gut;
allerdings funktioniert dieser bei mir nicht mehr, sobald ich wirklcih versuch nur die richtigen Dinge zu essen; wenn ich da immer auf den hunger hören würde, würd ich warhscheinlich teilweise nicht über 1,500-2000 kalorien komme. wenn natürlich dann wieder so wie die letzen tage extrem gut gekocht wird und viel
(z.b. erst bei mir, abends dann bei meiner freundin und so on), dann erwischt eher mal leicht zuviel, weils einfach so gut schmeckt und dann verzicht ich halt auch mal auf den quark mit nüssen kurz vorm pennen, da ich eh wahrscheinlich nix mehr runterkrieg.
von dem her is es für mich sowieso schwierig irgendnen genauen plan einzuhalten;
gibt halt einfach immer morgens meine haferflocken mit quark und obst, abends auch vorm schlafen obst und sonst schau ich eignetlihc nur ob ich genügend proteine und gute Fette abkrieg, sowie wenig einfach zucker und gesättigte fette.
mehr is wahrscheinlich auch garnicht möglich, wenn man essen noch immer fein von mama bekommt.
wenn ich desöfteren selber koch, is wieder was anderes.
als fazit: auf hunger hören ist bestimmt nicht immer sinnvoll, bissl überblick über was man gegessen hat, sollte man schon haben;
allerdings nicht übertreiben
-
Sportstudent/in
Eigentlich find ich den Ansatz auch nicht schlecht. Und ich hasse es, sowas zu lesen, aber es stimmt leider: Wenn ich nur nach dem Hunger esse, dann nehme ich ab. (sofern ich dann trotzdem auf genug Protein, wenig ges.Fett usw achte)
Wenn ich einfach irgendwas esse, mir keine Gedanken drüber mache, also je nach Lust und Laune auch Schokoriegel, Döner, Fertigfood usw, dann nehme ich zwar nicht ab, aber werde (evtl. subjektiv) fetter.
Vielleicht hab ich es auch schon ein Stück weit verlernt, einfach so nach dem Hunger zu essen. Wahrscheinlich sogar.
Komischerweise hab ich sogar mehr und öfter Hunger, je öfter und mehr ich am Tag esse. Umgekehrt genauso. Also normal ist das wohl auch nicht.
Mit einem groben Ernährungsplan, also Häufigkeit und ungefähre Uhrzeiten der Mahlzeiten, komme ich langfristig wesentlich besser klar.
-
75-kg-Experte/in
Im Allgemeinen ist es doch so, wenn jeder nur essen würde wenn der Hunger Hätte und nicht weil er appetit auf was süßes oder fettiges usw. hat oder weil jemand anderes neben ihm gerade ist ect. Dann gäbe es das Problem Übergewicht vermutlich nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Kekemann im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2015, 11:37
-
Von stefan92 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.07.2014, 22:01
-
Von asiantakeover im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.03.2013, 14:57
-
Von Drazhar im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen