
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von yarrr
Man kann auch 6 Tage pro Woche "volle Pulle" trainieren. Man kann auch 6 Tage nen GK machen, solange man das ZNS nicht überstrapaziert (Stichwort Muskelversagen) und die Gelenke und Bänder mitmachen. Ein Muskel kann auch belastet werden und wächst wenn er nicht vollständig regeneriert ist, das Superkompensationsprinzip ist was Hypertrohpie angeht schlichtweg veraltet.
?
10 zeichen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Volle Pulle aber ohne MV, ne?
Gibt halt immer mindestens einen, der das Gegenteil von dem behauptet, was das zurecht gezogene Fazit eines Threads war.
TP
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ThePump
Volle Pulle aber ohne MV, ne?
Gibt halt immer mindestens einen, der das Gegenteil von dem behauptet, was das zurecht gezogene Fazit eines Threads war.
TP
"Volle Pulle" ist natürlich eine extrem schwammige Beschreibung. Für mich ist es eine Beschreibung der Intensität und Intensität ist per Definition nichts anderes als das verwendete Trainingsgewicht. Muskelversagen ist davon unabhängig, das kann auch bei sehr geringen Gewichten mit hoher Wiederholungszahl eintreten. Und zum Glück gibt es immer mindestens einen der widerspricht, sonst käme ja hier überhaupt keine Diskussion zustande wenn einfach alle miteinander übereinstimmen. Ausserdem sei "zurecht" mal dahingestellt, wenn einfach das gängige Prozedere hier als unumstößliche Wahrheit postuliert wird.
Mal ganz davon abgesehen empfinde ich eine 2h-Einheit Cluster HST in der pro Übung 30 mal das 5RM bewegt bzw durch negatives Training sogar über das 1RM hinausgegangen wird bei ähnlicher hoher Wiederholungszahl aber Fernbleiben von MV als wesentlich mehr "volle Pulle" als ein klassischer 3er-Split mit MV in jedem Satz.
Erfahrungsgemäß stößt man aber mit diesen Ansichten hier im Forum auf Granit.
Ähnliche Themen
-
Von Copi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 16:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen