Zitat Zitat von rustigmgm
Hallo,

Energieüberschuss <-> Gewichtszunahme und umgekehrt - alles kein Problem und nachvollziehbar - die Frage ist, ob die Qualität/Art der Gewichtszunahme durch Eiweiß- bzw. Fett-aufbauende Hormone beeinflusst wird - und das sieht nach meiner Literatur hier so aus.
Dein 'Insulin führt zu 'ner STH-Sekretion'-Argument ist nicht schlüssig, wenn eine Inulin-äquivalente KH-Menge im Spiel ist, da der hohe BZ-Spiegel eine unnötige Somatostatinsekretion bewirkt.
Wenn ich die Wahl habe, verzichte ich aufs Insulin und erweitere den eiweißanabolen STH-Einfluss.
Genau der wird immer zu einer anschließenden Absenkung unter Normalniveau führen, die Sache mit dem Thermostaten halt, und dann wird wieder überdurchschnittlich viel STH produziert.
Du verteilst die Sekretion nur anders, die Menge bleibt, auf einen definierten Zeitraum bezogen, gleich.
Was die Praxis angeht: Ich hatte in 25 Jahren Training genug Möglichkeiten, es anzutesten. Ergebnis: Es spielt keine Rolle ( Kraft, Optik ), ob ich abends KHe esse oder nicht, alleine die Menge über einen längeren Zeitraum zählt.