
-
 Zitat von entsti
ausserdem IST es ja für sie spontan, wenn du sie überraschst 
aber: wie sieht SIE denn das ganze ?
ist ja nicht unwichtig ..
Schwierig, hab die Thematik noch nicht angeschnitten, da ich mir noch nicht def. sicher bin und ich nicht wollen würde, dass sie den Job ablehnt bzw. es ihr leid tut, dass sie geht...
-
Discopumper/in
ungelegte eier also...
na, dann halt den kontakt aufrecht, hilf ihr beim umzug (bist ja grooooooooooooss und sssssssssssssssssssssstarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrk), besuch sie das erste we und mach se dann kla oder bleib gleich da (wenn der umzug am we is)
alles weitere wird sich ja dann zeigen
-
 Zitat von entsti
ungelegte eier also...
na, dann halt den kontakt aufrecht, hilf ihr beim umzug (bist ja grooooooooooooss und sssssssssssssssssssssstarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrk), besuch sie das erste we und mach se dann kla  oder bleib gleich da (wenn der umzug am we is)
alles weitere wird sich ja dann zeigen 
ziemlich ungelegt, aber unaufhaltsam auf dem Weg...mal sehen was kommt, meist ists ja dann doch anders als man denkt...
-
mach es wenn es die richtige ist
hab 2 jahre Fernbeziehung hinter mir und es war nicht nur eitel Sonnenschein. Das Hauptproblem ist bei knapp 5h Entfernung, dass man seine Frau nicht so im Alltag unterstützen kann wie sie das evtl gern hätte. Viel kann man halt nicht machen wenn ihr Bengel mal wieder Ärger macht und du soweit weg bist.
Vertrauen in die Treue des Partners ist auch ganz wichtig, denke aber wer sich bewusst auf so eine Fernbeziehung einlässt weiß das und hat das entsprechende Selbstbewusstsein/Vertrauen 
Naja ein nüchtener Faktor ist dann auch noch der Kostenfaktor. Bei uns waren es halt pro Wochenende so um die 200 Euro für Reisekosten und das drumherum trotz Bahncard... Auto wäre noch teurer geworden. Die Kohle sollte man halt haben ohne in der Woche für die Liebe hungern zu müssen.
Ansonsten höre einfach drauf was dein Herz sagt. Wer weiß vlt ist es die EINE und dann ist es eh wurscht ob Fernbeziehung oder nicht. Dann musst du sie halten so oder so
-
Ein klares Nein!
Wozu sich die Probleme ans Bein binden?
-
Sportstudent/in
Wer Lust hat jedes Wochenende 1000 km zurückzulegen viel Spaß.
Da schadet ein bisschen Egoismus echt nicht....
-
Eisenbeißer/in
2 h, 4 h, 5h???
das ja gar nichts, da lach ich drüber.
Meine Freundin lebt in Mexiko, wir sehen uns nur alle 2-3 Monate für 1,2 oder 3 Wochen.
Aber das is scheizzegal, wenns passt dann passts. un irgendwann wird sie nach Deutschland ziehen oder ich nach Mexiko.
Oder wir treffen uns in der Mitte und leben den Rest unseres Lebens gemeinsam in Holland
-
ich sachs mal so:
nicht jede tante mit der man sich was festes vorstellen könnte wohnt direkt nebenan.. manchmal wohnen sie einfach ein bischen weiter weg, von daher...
-
Men`s Health Abonnent
Hallo,
ich bin der Mann von Astarte. Um die Situation mal etwas genauer zu erklären. Ich wohne und Arbeite 350 Km von unserer gemeinsamen Wohnung weg, die wir seit Sommer zusammen haben.
Jedes Wochenende fahre ich zu ihr und auch sie kommt mal zu mir.
Wir können aus beruflichen Gründen beide nicht einfach den Wohnort wechseln, denn beide haben wir uns ein Berufsleben aufgebaut, daß man nicht mal eben von A nach B verlegen kann.
Also haben wir lange darüber geredet und auf Grund der Gefühle füreinander sogar geheiratet.
Die Finanzielle Belastung ist natürlich sehr hoch. 700Km am Wochenende, da kommt schon an Sprit einiges zusammen, dessen muß man sich von vorneherein im Klaren sein.
Der Verschleiß beim Auto ist natürlich auch enorm, Reifen, Öl, häufige Inspektionen….
Die Bahn stellt je nach Wohnort noch eine Alternative da, aber nicht immer.
Beide Parteien müssen sich absolut klar sein, was es für Probleme gibt oder geben kann. Man muß es wirklich wollen.
Vertrauen ist das A und O bei so einer Beziehung, ist das nicht vorhanden, laß es lieber gleich.
Es hat auch Vorteile, man kann unter der Woche sein Ding machen, geht trainieren, guckt das Fernsehprogramm was man will etc. etc.
Manchmal ist man aber auch sehr einsam, denn wenn man so abends alleine in der Bude hockt, dann wünscht man sich doch manchmal etwas mehr Nähe.
Etwas Abhilfe bieten dann nur MSN, SKYP oder so. Eine Webcam für beide ist auch ganz nett.
Das Problem mit den gemeinsamen Wochenenden ist dann, daß man nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen hat, sondern auch die unangenehmen Dinge müssen da mit reingepackt werden. Dinge, die man sonst im Alltag klärt.
Und Probleme über das Telefon oder Mail zu besprechen bringt mehr Mißverständnisse als Lösungen.
Ähnliche Themen
-
Von rob-zombie im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:48
-
Von Benni im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 94
Letzter Beitrag: 09.03.2008, 04:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen