
-
Ganz einfach: Niedrig = Gut , hoch = Schlecht.
Wann niedriger GI? : Immer Wann hoher GI ? : Nur direkt nach dem Training und dann so hoch wie möglich.
Welche Lebensmittel einen hohen, welche einen niedrigen besitzen kann man nur auswendig lernen. Generell kannst du davon ausgehen das süße lebensmittel, bzw Lebensmittel in deinen viele Kh in form von Zucker ist einen hohen GI beinhalten.
Warum das ganze? Ließ dir mal bei googel was zum Insulinspiegel durch...da sollte von alleine die abkürzung GI fallen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Georgy
Ganz einfach: Niedrig = Gut , hoch = Schlecht.
Wann niedriger GI? : Immer Wann hoher GI ? : Nur direkt nach dem Training und dann so hoch wie möglich.
Welche Lebensmittel einen hohen, welche einen niedrigen besitzen kann man nur auswendig lernen. Generell kannst du davon ausgehen das süße lebensmittel, bzw Lebensmittel in deinen viele Kh in form von Zucker ist einen hohen GI beinhalten.
Warum das ganze? Ließ dir mal bei googel was zum Insulinspiegel durch...da sollte von alleine die abkürzung GI fallen 
K, und wie kommt es, dass Vollkornprodukte einen niedrigen und Weißmehlprodukte einen hohen GI haben? Womit hängt das zusammen?
-
 Zitat von DerMaaax
K, und wie kommt es, dass Vollkornprodukte einen niedrigen und Weißmehlprodukte einen hohen GI haben? Womit hängt das zusammen?
...mit der Komplexität der KH (KH-Profil beachten!), also mit der Arbeit, die der Körper erst mal reinstecken muss, um die KH aufzuschließen - zB Enzyme herstellen.
-
 Zitat von DerMaaax
K, und wie kommt es, dass Vollkornprodukte einen niedrigen und Weißmehlprodukte einen hohen GI haben? Womit hängt das zusammen?
Wenn du weißbrot toastes wird es braun, das is der Zucker im weißbrot. Aber ansonsten sind die KH im weißbrot halt kurzkettiger als im Vollkornbrot.
Ist einfach so beim GI man muss es akzeptieren so wie es ist und sich einfach drann halten. Das ergebniss ist es wert
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Georgy
Wenn du weißbrot toastes wird es braun, das is der Zucker im weißbrot. Aber ansonsten sind die KH im weißbrot halt kurzkettiger als im Vollkornbrot.
Ist einfach so beim GI man muss es akzeptieren so wie es ist und sich einfach drann halten. Das ergebniss ist es wert
Hat jemand einen guten Link, wo Lebensmittel mit GI Wert gelistet sind? Ich find nur kurze Tabellen wie das da:
http://www.mrsmax.com/service/kohlen...cher_index.php
Wäre super!
-
vergiss die guten fette während ner diät nicht.
am besten geschrotete leinsamen 50-100g/day.
wenn du fettarm isst senkt das deinen testosteronspiegel, was zu muskelverlust führt...
eiweiß sollte in ner diät bei max 2,3g/kg körpergewicht liegen...
generell solltest du deine khßs aus unbehandelten quellen zu dir nehmen wie zb obst, welches im gi ungefähr bei 30 liegt, vollkornprodukte, die liegen zw 30 und 50 und gemüse, auch karotten, liegen auch etwa bei 30.
gekochte karotten haben nen gi von 70, also lieber roh 
nachm sport am besten dextro(woran der gi von allen lebensmitteln errechnet wird)
dextro hat den gesetzten gi von 100 bekommen, is also alles eigentlich willkürlich festgelegt worden von irgendwelchen wissenschaftlern...
-
falls zu wenig protein und weniger training: JA
aber die verlorene muskelmasse kann auch aus glykogen, wasser und fett bestehen, was sicherlich nicht einen so hohen stellenwert wie die eiweisssynthese geniesst welche du wie gesagt mit genügend protein shakes und training relativ gut beibehalten magst.
Ähnliche Themen
-
Von MuskelBoss75 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:50
-
Von ullidi im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.07.2010, 19:44
-
Von Greenhorngirl im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 13:51
-
Von Tobi 87 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.03.2005, 14:12
-
Von Asterix04 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen