zur ethik-geschichte: genau aus dem grunde ist es in DE verboten

aber wer will, der muss nur ins EU-Ausland fahren

mittlerweile geht es darum, ob jemand, der durch einen unfall behindert ist und den vorher/nachher vergleich hat, das leben mit behinderung lebenswert finden würde..
wieso fragt ihr die menschen dann nicht einfach?

ich kenne menschen mit körperlichen behinderungen, die haben auf mich keinen eindruck von lebensunwillen gemacht. im gegenteil, die haben bei sportlichen wettkämpfen (DM im Triathlon) sehr gute Leistungen erbracht.