Zitat Zitat von readY88
Wenn du diese Aufteilung meinst, würde ich für mich persönlich folgendes Schema bevorzugen:

Brust-vordere Schultern-seitliche Schultern-Bizeps
Beine
Rücken-hintere Schultern-Trizeps

Sicher könnte man Trizeps und Bizeps auch tauschen, aber ich denke, dass durch die Brustübungen (beispielsweise Bankdrücken) mein Trizeps schon sehr ermüdet sein wird. Das ist mMn ein Vorteil. Nach Brust braucht der Trizeps kaum noch BEanspruchung und ist mit wenigen Sätzen komplett ausgelastet. Ich mache genau einen(!) Satz French Press nach BD, Dips und MP. Diese Aufteilung hat auch den großen Vorteil, dass die Push-Muskeln danach eine komplette Pause bekommen. Gleiches gilt vice versa für Bizeps und Pull-MuskelnDeswegen würde ich vorziehen (wie obene geschrieben) den Bizeps als dritte Muskelgruppe zu trainieren, oder was meint ihr dazu?
Seitliche Schulterübungen würde ich aus dem Grund mit Brust und Bizeps machen, da diese Muskelgruppen weniger komplex sind als Rücken und Trizeps und ich so evtl noch per Power hätte!

Ich mache für die seitlichen Schulter ebenfalls genau einen(!) Satz Seitheben nach den o.g. Verbundübungen.

Dann noch eine Frage:

Warum wird der Bauch nicht extra trainiert? Kniebeugen, Kreuzheben, Military Press

Wird der bei den anderen Übungen schon mittrainiert oder past der einfach incht mehr rein in einen 3er Split?

BTW:

Die 2 Links über die korrekte Ausführung der Übungen habe ich mir vollständig durchgelsen, danke dafür.
Mit Ernährung kenne ich mich ziemlich gut aus, das kommt allerdings eher von meinem veganen Lebenstil (bitte keine Diskussionen diesbezüglich)
Trotzdem werde ich mir das Ernährungsforum nochmal gründlich zu gemüte führen

Fazit: Persönlich tendiere ich zum 3er Split, auch wenn ich durch das WKM die selben, vielleicht sogar mehr Fortschritte machen würde ja wenn Du denkst, dass Du mit WKM mehr Fortschritte machen würdes, warum dann ein 3er-Split?, die Frage ist jetzt ,

Brust-Bizeps-Trizeps
Beine
Rücken -Schultern ... beibehalten

ODER auf

Brust-vordere Schultern-seitliche Schultern-Bizeps
Beine
Rücken-hintere Schultern-Trizeps ... switchen?

ich denke ich were mich dem letzteren widmen =)

Beide Aufteilungen sind aus den o.g. Gründen aus meiner Sicht suboptimal. Das ist aber auch dem Bedürfnis geschuldet, dass mein Körper am besten darauf anspringt jeden Muskel einmal wöchentlich zu belasten, sei es direkt oder indierkt. Die von Dir bevorzugten Varianten belasten die Arme jeweils doppelt.
10 Zeichen

TP