
-
Discopumper/in
Eine Frage hätte ich noch zur Periodisierung - nachdem ich das PDF und einige andere Artikel gelesen habe und es Klick gemacht hat, habe ich also eine Periodisierung für meine TE entworfen. Mal angenommen (nur Bsp.):
Brusttag (Woche 1):
BD: 3 Sätze á 6 WDH - schwer (Kraft)
SBD: 2 Sätze á 12 WDH - mittel (Ausdauer)
Flys: 1 Satz á 20 WDH - leicht (Wachstum)
Nun eine generelle Frage: würdet Ihr jede Woche die Übungen rotieren, sprich Woche 2 dann SBD an erster Stelle etc. oder nur aller 2, 3 Wochen? Für mich klingt es sinnvoll jede Woche zu rotieren womit sich bspw. nach dem obigen Schema ein 3-Wochen-Zyklus ergeben würde, da man ja bei der klassischen Periodisierung immer liest, das zu langes periodisieren nachteilig ist.
Gruß
Dacta
-
BD: 3 Sätze á 6 WDH - schwer ( Kraft)
SBD: 2 Sätze á 12 WDH - mittel ( Ausdauer)
Flys: 1 Satz á 20 WDH - leicht ( Wachstum)
Der Kernhypertrophiebereich liegt bei 8-12 Wdh. Also trainierst Du bei schrägBD auf Hypertrophie und bei Flys auf Ausdauer!
Rotieren von Te zu TE würde ich nicht. Da kommst Du ja ganz durcheinander was die Wiederholungen betrifft. Würde dann eher die Periode verkürzen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von thommy_CH
Der Kernhypertrophiebereich liegt bei 8-12 Wdh. Also trainierst Du bei schrägBD auf Hypertrophie und bei Flys auf Ausdauer!
Richtig. Dennoch wird Wachstum mit jeden Wdh.-Bereich angeregt. MMn ist es gut, so zu periodisieren, wie Du es gemacht hast.
TP
Ähnliche Themen
-
Von 6meta90 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 18:53
-
Von Juju90210 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen