
-
Sportstudent/in
 Zitat von Nossi
Ich kann mir nicht helfen... aber die haben alle "nur" ein wxga display. Ich würde auf jeden fall ein nb mit wxga+ wenn nicht sogar wuxga display nehmen.
Ansonsten würd ich mal sagen, dass du mehr auf den Hersteller achten solltest. Die Preise sind echt gut und das bei recht hochwertiger Hardware. Da sind dann halt Verarbeitung und verwendete Materialien mistig.
Bei den "gamer"-gurken hält der akku zudem nur von früh bis mittag.
vielen dank.
was ist der unterschied beim display? kenne mich da nicht wirklich aus...
naja akku ist mir nicht so wichtig, da er hauptsächlich an der steckdose hängt.
hatte einen tower auch schon in betracht gezogen.will mir aber keinen tower mehr kaufen, weil ich den computer auch zur freundin usw mitnehmen will und muss um zu arbeiten. außerdem wenn ich mir einen tower kaufe, dann bräuchte ich auch einen neuen bildschirm, da ich noch keinen flachbildschirm habe. ich muss noch mit einem 19zoller mit 80 herz auskommen.
wie gesagt ich suche kein high- end gerät, weil ich es nicht brauche. ich arbeite recht viel mit dem computer, aber ich verwende nur word, powerpoint, excel und internet. ab und an schneide ich ein paar videos in windows movie maker oder einem ähnlichen programm zusammen.
hauptsächlich im winter spiele ich aber auch gerne, zwar nicht wirklich oft oder jeden tag, aber trotzdem. deshalb will ich auch nicht einen highend pc kaufen um die neuesten spiele zu spielen, da es sich nicht auszahlt. habe in letzter zeit oft gta san andreas gespielt, anno, siedler, call of duty, usw. diese spiele laufen sogar spielbar auf meinem jetzigen computer und der ist schon über 6 jahr alt. ich muss ihn aber austauschen, weil der ziemlich kaputt ist und verdammt langsam ist.
sollte also zb der bildschirm nur minimal schlechter sein, aber absolut noch annehmbar für den normalgebrauch, dann ist das für mich in ordnung.
auf welche marken kann man den setzen? welche haben den eine brauchbare qualität und ein gutes preis- leistungsverhältnis?
vielen dank nochmal
mfg
-
Eisenbeißer/in
Große Qualitätsunterschiede gibt es in der Preisklasse bei den Markenherstellern eigentlich nicht. Worauf ich persönlich noch achten würde sind die Garantiebedingungen. Bei einem Preis von 800 Euro erwarte ich mindestens eine 2-jährige Herstellergarantie, bei der das defekte Gerät direkt kostenlos von zu Hause abgeholt wird.
Welche Marke? Fahr doch einfach mal in einen großen Saturn oder Mediamarkt, wo die Notebooks alle aufgebaut sind. Dann siehst du, welches Display dir am meisten zusagt. Einige spiegeln ja ziemlich stark, was auch nicht jedermanns Sache ist.
-
Also ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten einen Samsung R70 Daryus gekauft. Ist echt ein schickes Teil und läuft auch wie geschmiert... bisher absolut keine Krititk. Ich weiß jedoch nicht, ob die Leistung für dich ausreicht 
ciao ciao
-
Wenn du viel zu Hause damit arbeitest, würde ich dir ganz stark dazu raten doch auf einen Desktop Rechner zu setzen. Für 700 - 800 euro bekommste da nen Core 2 Quad 6600 (4kern Prozessor), 4gb ddr ddr2 ram, gf 9800 gt, 500gb hd etc inkl 22zoll tft display.
WXGA, WXGA+ und WUXGA unterscheiden sich in der auflösung. (Die Auflösung steigt von links nach rechts). Und ob du, wenn es denn tat. ein nb werden soll, ein glare display nimmst, musst du dir eh noch überlegen.
Aber weewee hat schon teilweise recht: Der Preisrahmen beläuft sich so gut wie bei jedem Hersteller im consumer bereich.
Aber um noch mal auf die Wahl eines nb zurück zu kommen: Bist du wirklich so stark darauf angewiesen die kiste mitzuschleppen? Überleg mal... 15,4 und 17,1 zoll sind echte brocken zum mitführen (gut bei dir brocken vermutlich kein richtiges argument :P). Aber im Ernst: Willst du richtig portabel sein, schau dir schicke 13,3 zoll nb an oder kleiner. Willst du hauptsächlich zu hause damit arbeiten: Desktop und für die freunde einfach die externe hd abklemmen. So klappts dann auch mit dem Austausch der pr0n-Sammlung :P
-
 Zitat von shane 54
...was ist der unterschied beim display? kenne mich da nicht wirklich aus...
Das meine ich. Technische Fakten kann man nunmal nicht mit persönlichen Erfahrungen besser beschreiben.
-
Und du denkst, wenn er liest, dass das eine 1280×768 und das andere 1440x900 hat, er dann besser bescheid weiß? Er wird nicht wissen wie groß oder klein das Ganze auf einem 15,4 oder 17" Panel aussieht wenn er schon sagt er hat keine ahnung davon.
-
hey ich kann dir www.one.de empfehlen, auch bei pc´s eine gute alternative zum selberbauen
-
Das kann man wohl von einem einfachen Standpunkt sehen. Je größer die Auflösung umso mehr Bildschirminhalt kann gleichzeit dargestellt werden und je größer der Bildschirm ist, umso größer ist dann wohl auch das dargestellte Bild.
-
60-kg-Experte/in
Wenn du mir Spiele sagst, kann ich dir vielleicht auch sagen was du für deine Zwecke benötigst. Arbeiten kannst du auch mit einem Billignotebook Problemlos.
Jedenfalls kann ich meinen Vorrednern was Desktop-PC angeht nur zustimmen. Irgendwann gehts dir sowas von auf den Keks immer nur vor dem Notebook zu sitzen oder das Teil ständig ein- und auszupacken. Spreche da aus eigener Erfahrung.
Mein Vorschlag :
Kauf dir n kleineres Notebook die ja auch meist 15" Displays haben, die Leistung ist für Word, Internet und co mehr als Ausreichend auch in den nächsten Jahren noch. Mit etwas Glück ergaunerst du dir eins für 200-250 Euro neu. Seh immer wieder Angebote in Zeitschriften, Internet etc. Davon darfst du halt nichts erwarten was Ausstattung angeht. Zudem sind die Teile etwas leichter als ein Spiele-Notebook.
Jetz bleibt aber noch genug Geld für einen ordentlichen Desktop-PC übrig. für 500 Euro sollte ein solider Desktoprechner drin sein. In meinem Freundeskreis und Bekannten bin ich auch derjenige der die PC´s zusammenbaut und habe schon einige hübsche Geräte gebaut, die komplett unter 500 Euro zu haben sind. Preislich kann man natürlich noch einiges runter drücken wenn du bereits in deinem aktuellen PC einen Brenner, Gehäuse, ordentliche Festplatte etc hast.
Momentan würde ich für dein Budget folgendes nehmen:
- Radeon4850
- core2duo 8400
- 2 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 250gb Festplatte
usw.
Damit kannst du aber 95% aller aktuellen Spiele mit Maxgrafik spielen. Die Restlichen 5% laufen zumindest auf einer sehr hohen Auflösung, wie Crysis zum Beispiel.
Den Desktop-PC kannst du auch in ein paar Jahren wesentlich leichter und kostengünstiger aufrüsten als ein Notebook. In einem Jahr spätestens kannst du das Notebook zum spielen total vergessen, selbst mit minimaler Grafikstufe sollte das bei aktuellen Spielen in die Knie gehen, die Beispielnotebooks die du gepostet hast werden gerade so reichen um die Spiele diesen Jahres und teilweise auch vom letzten Jahr zu spielen. Nur mit Arbeitsspeicher ist es dann auch nicht getan, Grafikkarte in einem Notebook aufzurüsten ist Momentan unmöglich bis sehr umständlich. Momentan befinden sich Mögichkeiten in Entwicklung das auch Notebook Aufrüstfreundlicher werden und die ersten vereinzelten Modelle sind auch schon auf dem Markt. (allerdings sehr teuer)
Monitor sollte auch kein Problem sein, für 150 Euro oder mit etwas Glück bekommst du auch unter dem Preis ein anständiges 19" Gerät. Beim Monitor kann ich nur sagen, geh in Laden und schau es dir an. Ich zum Beispiel hab mir nen 22" Monitor gekauft und einfach den Billigsten genommen, weil mir (fast) keine Unterschiede zwischen billig und teuer aufgefallen sind.
Wärst du zwar knapp über den 800 Euro aber dafür ersparst du dir eventuell einigen Frust .
Ähnliche Themen
-
Von a96s im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 26.10.2012, 14:59
-
Von pacechris im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:18
-
Von zblack im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.11.2005, 07:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen